Bains impériaux (patrimoine mondial de l'UNESCO)
Un seul coup d'œil à la beauté monumentale des arcades des fenêtres des Kaiserthermen suffit et vous le savez déjà : quiconque s'allongeait dans les bassins des bains d'eau chaude ici savait vivre. Le plaisir du bain à l'époque impériale ne consistait plus seulement à nettoyer le corps. Il s'agissait d'otium, de loisirs. Et il y en avait plein dans les thermes.
Un gigantesque bain de luxe a été prévu comme cadeau de l'empereur Constantin pour les habitants de Trèves, un projet majeur dans le cadre du programme de construction du quartier du palais. Un point de vue vous donne un bon aperçu, puis prenez votre temps pour une visite détaillée. Vous vous sentirez vraiment tout petit sous la haute fenêtre du bain chaud ! Ici même les murs étaient chauffés, sans parler du sol. Le "monde souterrain" des Kaiserthermen avec ses couloirs de service sombres et largement ramifiés vous montre les inconvénients de tant de luxe. On peut se demander si les Kaiserthermen ont jamais été utilisés pour se baigner. En des temps incertains, l'installation était davantage utilisée à des fins militaires. Des casernes étaient nécessaires, peut-être pour la garde à cheval impériale. Dans la période post-romaine, les gens utilisaient les anciens murs comme composants d'un château, d'un mur d'enceinte et d'un monastère. Un film vous montre clairement le développement de la ville de Trèves en une résidence impériale et l'histoire mouvementée des thermes impériaux.
Une station des routes des Romains.
Carte Avantage
L'AntikenCard Trèves vous permet de découvrir le centre de l'Antiquité en Allemagne de manière avantageuse et confortable. Elle est disponible en quatre versions différentes et offre l'entrée aux monuments romains de Trèves ainsi que d'autres réductions autour de la Trèves antique.
Heures d'ouverture
HORAIRES D'OUVERTURES
Novembre – Février : tous les jours, 9h00 – 16h00
Mars : tous les jours, 09h00 - 17h00
Avril - septembre : tous les jours, 09h00 - 18h00
Octobre : tous les jours, 9h – 17h
Coordonnées
Accessibilité
- Stationnement pour les personnes à mobilité réduite
- Bâtiment/local/terrain accessible aux personnes handicapées (par ascenseur ou rampe)
- 90 cm de largeur minimum pour tous les passages / portes
- 80 cm de largeur minimum pour tous les passages / portes
- 70 cm de largeur minimum pour tous les passages / portes
- Toilettes pour les personnes à mobilité réduite
- Toilettes accessibles latéralement pour un fauteuil roulant
- Rampe d'appui rabattable dans les toilettes au moins sur le côté accessible
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- In der Wechselstraße gibt es drei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 280 cm x 450 cm).
- In 180 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle "Stadtbibliothek".
- Das Museum ist stufenlos zugänglich.
- Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich. Ausnahmen: Das Frigidarium und das großzügige unterirdische Wegesystem sind nur über Stufen zugänglich. Es gibt jedoch einen Multimedia-Guide, der auch die unterirdischen Gänge der Kaiserthermen zeigt.
- Rampen haben maximale Neigungen von 5 %.
- Der Aufzug zur Aussichtsplattform ist 110 cm x 140 cm groß.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit oder es sind Alternativen vorhanden.
- Der Kassentresen ist an der niedrigsten Stelle 77 cm hoch.
- Auf dem Außengelände sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Die Exponate und Objekte sind überwiegend im Sitzen sichtbar. Informationen sind überwiegend im Sitzen lesbar.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem WC und vor dem Waschbecken 170 cm x 150 cm;
links und rechts neben dem WC 90 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird optisch bestätigt.
- Informationen werden schriftlich und via Film vermittelt. Es gibt einen Multimedia-Guide.
- Les chiens d'assistance sont les bienvenus
- Informations en braille ou en caractères prismatiques
- Offres tactiles (modèle tactile, plan du site, etc.)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet.
- Die Exponate und Objekte sind allgemein gut ausgeleuchtet.
- Informationen werden schriftlich und via Film vermittelt. Es gibt einen Multimedia-Guide und ein Tastmodell der Kaiserthermen mit Brailleschrift.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Informationen werden schriftlich und via Film vermittelt. Es gibt einen Multimedia-Guide.
- Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig. Die Inhalte sind leicht verständlich oder werden leicht verständlich (z.B. bildhaft) erklärt.
Période de certification : 01.05.2022 - 30.04.2025
Bains impériaux (patrimoine mondial de l'UNESCO)
54290 Trier
(0049) 651 4362550 https://www.trier-info.de/sehenswuerdigkeiten/kaiserthermen E-mail: kaiserthermen@gdke.rlp.de
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté