Kanu-Fluss Lahn
Author’s recommendation

Safety information
Bitte nehmen Sie jetzt in Corona-Zeiten Ihre Maske mit ins Kanu und achten Sie auf den 1,50 Meter-Abstand. Auch in den Schleusen oder im Schiffstunnel (Weilburg) gelten die Corona-Regeln. Setzen Sie bitte in der Schleuse Ihren Mund-Nasen-Schutz auf, sobald Sie nicht alleine sind und halten Sie mindestens 1,50 Meter Abstand zu anderen Kanus.
Achten Sie auch an den Ein- und Ausstiegsstellen darauf, die Corona-Abstände einzuhalten bzw. Ihre Maske zu tragen.
Lassen Sie sich, wenn Sie mit einem Reiseveranstalter unterwegs sind, ausführlich in das Kanufahren einweisen. Bestehen Sie auf eine Flussbeschreibung, die Sie auf Ihrer Flussfahrt mitnehmen können. Die Flussbeschreibung sollte Auskunft zu allen Ein- und Ausstiegsstellen, Rast- und Übernachtungsplätzen sowie besonderen Naturräumen geben, die in einer Karte markiert sind. Außerdem sollten Sie in die Besonderheiten der Natur des jeweiligen Flusses eingewiesen werden. Sind Sie auf eigene Faust unterwegs, besorgen Sie sich Kartenmaterial, das diese notwendigen Informationen enthält. Über neueste Regelungen der Landschaftsschutzverordnungen informieren Sie die regionalen Tourismusorganisationen und die ortsansässigen Mitgliedsfirmen der Bundesvereinigung Kanutouristik e. V.
Achten Sie, wenn Sie mit einem Reiseveranstalter unterwegs sind, auf das Zeichen der Bundesvereinigung Kanutouristik e. V.. Die Mitgliedsfirmen verpflichten sich zu bestimmten Qualitätskriterien, die Ihre Kanutour sicher machen. Diese Firmen stellen Ihnen Schwimmwesten kostenlos zur Verfügung, denn Sicherheit darf nichts kosten! Tragen Sie Schwimmwesten auf jeden Fall immer, wenn Sie auf dem Wasser sind und achten Sie darauf, dass kein Kind ohne Schwimmweste im Kanu sitzt.
Unbedingt zu beachten: Die Lahn darf bei Hochwasser nicht befahren werden! Die aktuellen Lahn-Pegel finden Sie hier.
Tips, hints and links
www.daslahntal.de/wasserwandern www.facebook.com/daslahntal
Den kostenlosen Informationfyler "Wasserwandern" und weiter Infos gibt es unter www.daslahntal.de/prospekte zum Download und beim
Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2, 35576 Wetzlar
info@daslahntal.de
Tel. 06441-30998-0
Fax: 03212-1239508
www.daslahntal.de, www.daslahntal.de/wasserwandern
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Wasser her schon von weitem sichtbare grüne Informationstafeln markieren die speziell für Wasserwanderer ausgewiesenen Ein- und Ausstiegsstellen oder Rastplätze. Das Anlanden von Paddelbooten ist ausschließlich an diesen Stellen erlaubt. Beginn und Ende einer Bootstour sind nur an Ein- und Ausstiegsstellen möglich. Rastplätzen dürfen nur vom Wasser aus angefahren werden; es besteht keine Zufahrtsmöglichkeit mit dem Auto.
Alle ausgewiesenen Ein- und Ausstiegsstellen und Rastplätze entlang der Lahn mit der dort vorhandenen Infrastruktur finden Sie auf der Übersichtskarte.
Note
Coordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
Equipment
"Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung!“
Paddeln macht bei jedem Wetter Spaß. Schützen Sie sich bei kühler und feuchter Witterung durch eine wasser- und winddichte Jacke mit Kapuze. Bei Sonnenschein wird oft die Sonnenintensität unterschätzt, da es auf dem Wasser angenehm kühl scheint. Schützen Sie sich mit einer Kopfbedeckung gegen zu starke Sonneneinstrahlung. Schuhe müssen nicht schön sein, sondern vor allem fest sitzen. Am besten sind Schnür-, Sport- oder spezielle Paddlerschuhe.
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others