Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wetzlarer Komfortweg Kirschenwäldchen

Wanderung · Wetzlar
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Waldklang
    Waldklang
    Foto: Jörg Thamer, Lahntal Tourismus Verband e. V.
Wald und Natur erleben am Stadtrand von Wetzlar - der komfortable Spazierweg führt auf drei Kilometer durch das Waldgebiet am Stoppelberg. 
leicht
Strecke 3 km
1:15 h
45 hm
45 hm
332 hm
287 hm

Der Wetzlarer Komfortweg Kirschenwäldchen gehört zu den Lahn-Facetten, den zertifizierten Wanderwegen im Lahntal.  Der Weg wurde als "Qualitätsweg Komfortwandern" vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet. Der komfortable Spazierweg führt auf 3 Kilometer durch das Waldgebiet am Stoppelberg. Der Weg verfügt nur über geringe Steigungen und kann deshalb auch von bewegungseingeschränkten Menschen oder mit dem Kinderwagen gut genutzt werden. Sitzbänke am Wegesrand laden immer wieder zum Verweilen ein. Tafeln von HessenForst und Basaltsäulen informieren über wichtige Funktionen des Waldes und über Besonderheiten. Erlebnisstationen machen den Weg auch für Kinder interessant. 

Das Kirschenwäldchen blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Begonnen hat alles mit Johannes Lich, der sich um 1800 im Kirschenwäldchen ansiedelte, um Erz zu schürfen. Später eröffnete er eine kleine Gaststätte, die von Waldarbeitern, Berg- und Fuhrleuten, sowie von Spaziergängern gerne genutzt wurde. Weil Herr Lich eine große Zahl von Kirschbäumen pflanzte und mit frischen Kirschen vom Baum warb, erhielt das Kirschenwäldchen seinen Namen. 

Autorentipp

Einkehr in der Gaststätte "zum Kirschenwäldchen" mit Biergarten und Spielplatz für den Nachwuchs (Öffnungszeiten beachten).

Profilbild von Jörg Thamer
Autor
Jörg Thamer 
Aktualisierung: 07.01.2022
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
332 m
Tiefster Punkt
287 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,90%Schotterweg 95,15%Straße 3,94%
Asphalt
0 km
Schotterweg
2,8 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Zum Kirschenwäldchen

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen erforderlich. Vorsicht vor Glätte in den Wintermonaten und vor rutschigem Untergrund bei Nässe!

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Wetzlar

Domplatz 8, 35578 Wetzlar

Tel. 06441/99-7755

E-Mail: tourist-info@wetzlar.de

Der Komfortweg Kirschenwäldchen auf Wetzlar.de

Start

Parkplatz Stoppelberg (323 m)
Koordinaten:
DD
50.529707, 8.518156
GMS
50°31'46.9"N 8°31'05.4"E
UTM
32U 465848 5597639
w3w 
///gedanklich.kühl.komm

Ziel

Parkplatz Stoppelberg

Wegbeschreibung

Der knapp 3 Kilometer lange Wanderweg startet am Parkplatz Stoppelberg an der Kreisstraße K988 zwischen Wetzlar und Nauborn. Wer einmal ausprobieren will, wie Holz klingt, kann das hier an der ersten Erlebnisstation tun. Außerdem erfährt man gleich am Start des Weges, wie die Kirsche an den Baum kommt. Nun aber los: Wir folgen den Wegweisern auf bequemen Waldwegen. Zunächst einmal geht es ca. 600 Meter geradeaus, bevor wir nach rechts in Richtung Kochhanselbrunnen abbiegen. Den Brunnen erreichen wir dann nach ca. 200 Metern. Hier verrät uns eine Erlebnisstation das Geheimnis der Kochhansel und an dieser Stelle sollen sogar Wünsche in Erfüllung gehen!

Vom Kochhanselbrunnen aus, geht es geradeaus auf bekanntem Weg weiter. Nach ca. 300 m kommen wir an eine Bank, auf der sich bei schönem Wetter die Sonnenstrahlen genießen lassen. Hier halten wir uns leicht links, bevor wir die vierte Erlebnisstation erreichen. An dieser dreht sich alles um die im Wald befindlichen Hügelgräber. Nun spazieren wir weiter bis am Waldrand ankommen. Eine Relaxliege lädt zu einer aussichtsreichen Pause ein. 

Auf dem Komfortweg biegen wir nun scharf nach rechts ab. Nach ca. 500 Metern informiert eine Basaltsäule darüber, wie ein Hohlweg entsteht. Ein gutes Beispiel für einen solchen, durch das Befahren mit Zugtieren entstanden Weg, zweigt genau an dieser Stelle rechts von unserem Wanderweg ab. 

Nach gut 100 m erreichen wir nun das Wohngebiet Kirschenwäldchen. Infotafeln informieren über die ereignisreiche Geschichte des Ortes und warum das Kirschenwäldchen so heißt. Von April bis Oktober befindet sich auf dem Parkplatz eine mobile Toilette. Gegenüber lädt die Gaststätte "zum Kirschenwäldchen" zur Einkehr ein (Öffnungszeiten beachten). Ob die Kirschwaffeln noch genauso gut schmecken wie in den 50er Jahren? Während die Großen sich im Biergarten den Gaumenfreuden hingeben können, dürfen sich die Kleinen am benachbarten Spielplatz austoben. Von April bis Oktober findet man auf dem Parkplatz eine mobile Toilette.

Frisch gestärkt machen wir uns nun an die letzen 700 m unseres komfortablen Spazierganges. Wir wandern jetzt, dem Wegweiser folgend, hinter dem Parkplatz rechts in das Waldstück hinein und nach 200 m halten wir uns wiederum rechts. Dieser Waldweg führt nun direkt zur Kreisstraße K988, neben der wir ein Stück nach links gehen, bis wir schließlich wieder am Parkplatz Stoppelberg ankommen. 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der deutschen Bahn zum Bahnhof Wetzlar. Von dort mit der Buslinie 12 zur Haltestelle Krankenhaus und im Anschluss zu Fuß ca. 1 km auf dem Fußweg neben der Kreisstraße K988 bis zum Parkplatz Stoppelberg auf der linken Seite. Dort befindet sich das Info- und Eingangsportal.

Anfahrt

Wetzlar ist über die B49 erreichbar. An der Abfahrt Wetzlar-Butzbach folgen Sie der Gloelstraße in Richtung Innenstadt. Dann über den Karl-Kellner-Ring, die Stoppelberger Hohl und die Volpertshäuser Str. bis zur K988. Dieser ca. 1 km bis zum Ziel auf der linken Seite folgen (Navigation: Parkplatz Stoppelberg, 35578 Wetzlar).

Parken

Der Parkplatz Stoppelberg ist kostenfrei und bietet ausreichend Platz für ca. 15 Fahrzeuge.

Koordinaten

DD
50.529707, 8.518156
GMS
50°31'46.9"N 8°31'05.4"E
UTM
32U 465848 5597639
w3w 
///gedanklich.kühl.komm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Rheinland-Pfalz-App  hier geht´s zum kostenlosen Download

Rad- und Wanderkarte „Im Lahntal von Wetzlar bis Braunfels“ - zum Preis von 8,50€ erhältlich über:

Tourist-Information Wetzlar (Domplatz 8, 35578 Wetzlar, Telefon 06441 99-7755, E-Mail: tourist-info@wetzlar.de) oder

Tourist-Information Braunfels (Marktplatz 9, 35619 Braunfels, Telefon 06442 934411, E-Mail: touristinfo@braunfels.de).

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Außer bequemen Schuhwerk keine besondere Wanderausrüstung erforderlich. Auch für Kinderwagen und bewegungseingeschränkte Menschen geeignet!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
45 hm
Abstieg
45 hm
Höchster Punkt
332 hm
Tiefster Punkt
287 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch kinderwagengerecht

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.