Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundweg Hohlenfelsbachtal

· 1 Bewertung · Wanderung · Rhein-Lahn-Kreis · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rastplatz „Ochsewaad Weg“ mit Blick ins Hohlenfelsbachtal und Burg Hohlenfels
    Rastplatz „Ochsewaad Weg“ mit Blick ins Hohlenfelsbachtal und Burg Hohlenfels
    Foto: Daniel Schmidt, CC BY-SA, VG Hahnstätten

Rundwanderung durch das Hohlenfelsbachtal, vorbei an historischen Gebäuden und der Burg Hohlenfels, entlang am Bach, durch Wälder und Auen

geöffnet
leicht
Strecke 7,3 km
1:55 h
109 hm
87 hm
248 hm
139 hm

kleine Tagesrundtour im Wechsel von Wald und Feldern, geeignet für Kinderwagen, fernab von Fahrzeuglärm, Blick auf die Burg Hohlenfels, Rastmöglichkeit mit Weitblick.

Autorentipp

Ein Besuch der Burg Hohlenfels ist lohnenswert.

Öffnungszeiten und Infos: www.burg-hohlenfels.de

 

Profilbild von Daniel Schmidt, VG Aar-Einrich
Autor
Daniel Schmidt, VG Aar-Einrich
Aktualisierung: 10.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
248 m
Tiefster Punkt
139 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.lahn-taunus.de

Naturerlebnispfad Hahnstätten

Start

kleiner Parkplatz an der Aar, Jahnstraße (139 m)
Koordinaten:
DD
50.303917, 8.067902
GMS
50°18'14.1"N 8°04'04.4"E
UTM
32U 433621 5572838
w3w 
///briefmarke.pfau.umkehr

Ziel

kleiner Parkplatz an der Aar, Jahnstraße

Wegbeschreibung

Dem Fußweg entlang der Bahn zur Brückenstraße folgen, dann links in Richtung Apotheke einbiegen und der Brückenstraße bis zur B 54 folgen. Auf der rechten Seite befindet sich der „Nassauer Hof“, eine frühere Gaststätte aus dem 18. Jahrhundert, in der auch ab 1835 die Postkutschen nach „Langen-Schwalbach“ Station machten. Beim überqueren der B 54 sieht man links das Gebäude der „Obermühle“, früher Burgmühle genannt. Aus der Burg aus dem 14. Jh. wurde im 18. Jh. ein Wasserschloß, heute wird es wieder bewohnt. Die Hohlenfelsbachstraße bis zum Grünschnittplatz gehen und den Weg auf der linken Seite ins Hohlenfelsbachtal nehmen (rechts vom Bach). Am Abzweig oberhalb des Insektenhotels auf die linke Seite wechseln, vorbei an der „Phönix-Hütte“, dem Naturerlebnispfad bis zur Teerstraße zur Domäne Hohlenfels folgen. Hier rechts die Straße gehen. Die ehemalige Staatsdomäne liegt zur rechten und auf der linken Seite thront mächtig die Burg Hohlenfels, errichtet im 14 Jh. und immer wieder baulich verändert. Heute liebevoll von Hanns Hemann erhalten. Oben am Waldrand angekommen, lohnt sich ein Blick zurück zu Burg und Tal. Rechts liegt der Reiterhof. An der Kreuzung am Hof rechts abbiegen und dem Waldweg Richtung Tal ca. 200 Meter folgen. Dann links der Markierung „IVV-Wanderweg“ in den Wald folgen. Der Weg am Welschmischelkopf mündet in die Schönbornerstraße ein, kommt am alten Hirschel-Steinbruch vorbei und erreicht am Grünschnittplatz die Hohlenfelsbachstraße. Zurück geht es entlang der Straße oder noch einmal ins Hohlenfelsbachtal um dann am Insektenhotel auf die linke Bachseite zu wechseln, um in Richtung Dorf zu wandern. Der Weg mündet oberhalb der Obermühle in den Heidebergweg ein.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

DD
50.303917, 8.067902
GMS
50°18'14.1"N 8°04'04.4"E
UTM
32U 433621 5572838
w3w 
///briefmarke.pfau.umkehr
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Hier ein Film des Weges.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,3 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
109 hm
Abstieg
87 hm
Höchster Punkt
248 hm
Tiefster Punkt
139 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.