Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Lubentiusweg - Der Missionar im Lahntal

Wanderung · Lahntal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: zz-Lahn Taunus, Lahntal Tourismus Verband e. V.
m 400 300 200 100 8 7 6 5 4 3 2 1 km Wegekreuz Halfterweg
Man kann den Lubentiusweg in der Ortsmitte von Hirschberg oder an der Abzweigung vom Halfterweg am Waldrand oberhalb von Hirschberg beginnen. Er endet in Balduinstein im Lahntal.
Strecke 8,2 km
2:27 h
246 hm
2 hm
347 hm
101 hm
Ein Hirsch als Wegweiser

Nach der Legende war der Heilige Lubentius, der im 4. Jahrhundert lebte, in dieser Region unterwegs. Eines Tages verlief er sich auf den bewaldeten Höhen und geriet in ein Dickicht, aus dem er nicht mehr herausfand. Da trat ein großer Hirsch aus dem Unterholz und wies ihm den Weg. Durch dieses Ereignis soll das Dorf Hirschberg seinen Namen erhalten haben.

Historisch gesichert ist, dass der Heilige Lubentius im Auftrag des Trierer Bischofs an der Mosel als Seelsorger unterwegs war. Im 8. oder 9. Jahrhundert wurde sein Sarg von Kobern an der Mosel die Lahn aufwärts nach Dietkirchen gebracht. In der Stiftskirche befindet sich noch heute ein Kopfreliquiar des Heiligen. Durch den Transport seiner Gebeine auf der Lahn wurde Lubentius auch zum Schutzpatron der Lahnschiffer. Sein Namenstag ist der 13. Oktober.

Autorentipp

Wer in Diez gestartet ist, kann von April-Oktober dienstags, donnerstags und samstags den Rückweg mit dem Lahnschiff antreten. Die "Wappen von Limburg" legt um 15.20 ab und braucht ungefähr 45 Minuten für die Strecke nach Diez. Zeit zum Entspannen und das Lahntal aus einem anderen Blickwinkel zu genießen.

Alternativ kann man mit der Lahntalbahn nach Diez zurückfahren.

"Stumpe Eiche", Metallhirsch, Balduinstein: malerischer Ortskern.

 

 

Profilbild von Sabine Ksoll
Autor
Sabine Ksoll
Aktualisierung: 27.05.2021
Höchster Punkt
347 m
Tiefster Punkt
101 m

Wegearten

Asphalt 16,44%Schotterweg 25,17%Naturweg 55,96%Pfad 1,24%Straße 1,17%
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
2,1 km
Naturweg
4,6 km
Pfad
0,1 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.urlaub-in-diez.de

Start

Hirschberg (102 m)
Koordinaten:
DD
50.346639, 7.967900
GMS
50°20'47.9"N 7°58'04.4"E
UTM
32U 426566 5577682
w3w 
///einlegen.über.anweisung

Ziel

Balduinstein

Wegbeschreibung

Wo der Halfterweg den Diezer Staatsforst verlässt und nach rechts in nordwestlicher Richtung dem Waldrand folgt, beginnt der Lubentiusweg.

Der Lubentiusweg verläuft über den asphaltierten Feldweg, der leicht abwärts vom Waldrand zum Naturdenkmal "Stumpe Eiche" führt. Bis dahin hat Sie ein langer Streifen mit bunten Wiesenblumen begleitet. Vom Rastplatz an der alten Eiche hat man einen weiten Blick über das Lahntal und die Taunushöhen.

Weiter geht es den Fekldweg neben einer Reihe junger Apfelbäume entlang. Bei der 3. Bank stoßen Sie auf einen großen Metall-Hirschen, der an die legendäre Begegnung des Heiligen mit einem solchen Tier erinnert. Folgen Sie dem Weg nach Hirschberg hinein, halten Sie sich an der 1. Gabelung rechts, gehen zur Hauptstraße, halten sich wieder rechts, um sofort weider links gegenüber durch die nächste kurze Gasse in die Wiesen zu gelangen.

Am Wegende geht es rechts abwärts, vorbei an einem kleinen Klärwerk, dann hält man sich rechts auf den Waldrand zu. Am Waldrand nimmt man den Weg nach links abwärts und kommt zu einer ausgeschilderten historischen Abzweigung, der Alten Nassauer Landstraße.

Von hier geht es nach rechts durch Mischwald abwärts, dann länger auf einer Höhe bis zur Abzweigung in einer Wegkehre. Hier bleibt man weiter auf der gleichen Höhe, folgt dem Tälchen und kommt an den Waldrand.

Geradeaus geht es weiter auf den Dorfrand von Langenscheid zu. Man folgt der Waldstraße und damit auch dem Ortsrand. An der roten Bank biegt man links ab und steigt durch Gärten, Streuobstwiesen und Wiesen abwärts.

Vor dem Klärwerk geht es rechts ab und mit Blick auf die Schaumburg den Waldrand entlang. Man umrundet schließlich ein Gartengrundstück und biegt dann links ab. Dieser Weg führt Sie hinunter an die Lahn, wo man sich dann rechts hält und flussabwärts nach Balduinstein läuft. Am Wegende geht es links über die Brücke und man steht gleich vor dem Bahnhof Balduinstein.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Die weniger gute Versorgung mit dem ÖPNV zwingt hier zu kreativen Lösungen. Wenn es keine Möglichkeiten gibt, Autos am Ausgangs- und Zielort zu parken, empfiehlt es sich, den Lubentiusweg gemeinsam mit dem Halfterweg als eine schöne Tagestour anzugehen. Dann wäre Diez der eigentliche Startpunkt. Vom Bahnhof Balduinstein kommt man mühelos mit der Bahn wieder nach Diez. Wichtig ist für die Tagestour, Rucksackverpflegung einzupacken, denn erst am Ziel sind Einkehrmöglichkeiten garantiert.

Koordinaten

DD
50.346639, 7.967900
GMS
50°20'47.9"N 7°58'04.4"E
UTM
32U 426566 5577682
w3w 
///einlegen.über.anweisung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
8,2 km
Dauer
2:27 h
Aufstieg
246 hm
Abstieg
2 hm
Höchster Punkt
347 hm
Tiefster Punkt
101 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.