Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 2

Lahnwanderweg 18. Etappe flussaufwärts Bad Ems - Obernhof

· 1 Bewertung · Wanderung · Lahntal · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bad Ems
    Bad Ems
    Foto: Jörg Thamer, © Lahntal Tourismus Verband e. V.
m 400 300 200 100 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Schiefer Turm von Dausenau Burg Nassau Kuxlay Hohe Lay Concordiaturm Obernhof Bf

Diese Etappe wird Ausblick- und Kulturliebhaber begeistern. Die Burg Nassau, der schiefe Turm von Dausenau... Aussichtsreiche Highlights wie die Hohe Lay! Ein facettenreicher Mix.

geöffnet
schwer
Strecke 19,3 km
7:15 h
751 hm
710 hm
341 hm
77 hm

Facettenreich geht es weiter die Lahn hinauf. Besonders Ausblick- und Kulturliebhaber wird diese Etappe begeistern. Egal ob die Burg Nassau, der schiefe Turm von Dausenau, ein Flügelaltar aus dem 15. Jh. oder das zweitälteste Fachwerkrathaus in Deutschland – der Tag ist eigentlich viel zu kurz um alles zu besichtigen. Nette Einkehrmöglichkeiten in Nassau sorgen für das leibliche Wohlergehen. Auf dem Concordiaturm, der Hohen Lay oder an der Kuxlay kommen „Ausblicker“ auf ihre Kosten. Eine echte Tour der Superlative – bleibt zu erwähnen, dass dabei ca. 750 Höhenmeter bewältigt werden. Da kann man sich schon mal zum Abschluss einen süffigen Lahnwein in einer der schnuckeligen Weinstuben in Obernhof gönnen. Also ausreichend Zeit einplanen um alles zu genießen.

 

 

Autorentipp

An der Römerquelle in Bad Ems Flasche auffüllen! Durch Dausenau mit einzigartigem mittelalterlichem Stadtbild schlendern! Abstecher zur Burg Nassau!

Profilbild von Jörg Thamer
Autor
Jörg Thamer 
Aktualisierung: 28.02.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
341 m
Tiefster Punkt
77 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,47%Schotterweg 5,48%Naturweg 39,81%Pfad 39,23%Straße 3,98%
Asphalt
2,2 km
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
7,7 km
Pfad
7,6 km
Straße
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel Restaurant Adria
Restaurant & Café Concordiaturm
Hotel Restaurant Gasthaus Lahnhof
Burg Nassau
Hotel-Restaurant Zur Krone
Pension-Restaurant Mediterran
Hotel-Restaurant "Nassauer Löwen"
Landhotel Weinhaus Treis
Hotel "Am Goetheberg"

Sicherheitshinweise

Für Informationen zu Umleitungen und Wegeverlegungen schauen Sie bitte in unsere "Aktuellen Hinweise".

Angaben zu Einschränkungen im Bahnnetz finden Sie hier.

Weitere Infos und Links

Der Lahnwanderweg

Der Lahnwanderweg auf Facebook

Der Lahnwanderweg auf Instagram

Erinnerungen sammeln mit dem Wanderpass

 

Den kostenlosen Pocketguide "Lahnwanderweg" und weitere Infos gibt es unter Prospekte zum Download und beim

 

Lahntal Tourismus Verband e. V.

Brückenstraße 2,

35576 Wetzlar

Tel. 06441-30998-0

 

www.daslahntal.de

info@daslahntal.de

 

Touristinformation Bad Ems

Bahnhofplatz, 56130 Bad Ems

Tel. 02603-94150

 

Touristinformation Nassau

Obertal 9a, 56377 Nassau

Tel. 02604-95250

www.badems-nassau.info

Start

Bad Ems, Kurhaus (77 m)
Koordinaten:
DD
50.330076, 7.729309
GMS
50°19'48.3"N 7°43'45.5"E
UTM
32U 409559 5576103
w3w 
///funker.schiffe.erster

Ziel

Obernhof, Lahnbrücke

Wegbeschreibung

Gleich nach dem Start am Kurhaus führt der Weg durch ein Parkhaus! Das gibt es so bestimmt selten auf Deutschlands Wanderwegen. Hinter dem Parkhaus geht es dann steil im Zickzack bergauf. Über die Bäderlei mit den Heinzelmannshöhlen und zahlreichen Aussichtspunkten erreicht man schließlich den Concordiaturm mit seiner Aussichtsplattform.

Von hier aus geht es gemächlich bergab bis die Stadtmauer von Dausenau auftaucht. Hier lohnt es sich, den Lahnwanderweg kurz zu verlassen, durch den pittoresken Ortskern mit dem zweitältesten gotischen Fachwerkrathaus Deutschlands zu schlendern und den Schiefen Turm zu besichtigen.

Nach der Stadtbesichtigung führt der Lahnwanderweg über die Lahnbrücke und dann steil bergauf zur Kuxlay. Hoch über der Lahn bietet sich hier eine Rast an. Wer Lust und Zeit hat, sollte auch einen Abstecher zur Burg Nassau machen und dort die schöne Aussicht genießen. Und dann geht es, am Freiherr-vom-Stein-Denkmal vorbei, nach Nassau mit seinem schmucken Rathaus.

Ein Waldpfad führt hinter Nassau hinauf zur Hohen Lay. Über eine Metalltreppe erreicht man die Aussichtsplattform mit Blick auf Kloster Arnstein und Schloss Langenau. Hinter Weinähr mit dem Gelbachufer führt ein Naturpfad gut gesichert um eine Felsnase herum zum Langenaublick. Von dort aus ist es nur noch ein Katzensprung  nach Obernhof. Vorbei an gemütlichen Weinstuben gelangt man - früher oder später - zur Lahnbrücke .

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn nach Obernhof oder Bad Ems, www.bahn.de

 

Anfahrt

B 260 von Nassau nach Bad Ems, B 417 nach Obernhof oder umgekehrt  

Parken

Obernhof Bahnhof

Parkhaus Bad Ems

Koordinaten

DD
50.330076, 7.729309
GMS
50°19'48.3"N 7°43'45.5"E
UTM
32U 409559 5576103
w3w 
///funker.schiffe.erster
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

- Pocketguide "Lahnwanderweg" (kostenlos) unter www.daslahntal.de downloaden oder bestellen beim Lahntal Tourismus Verband (s. "Details") 

- Hikeline Lahnwanderweg, 14,90 €, 1. Auflage 2014, ISBN: 978-3-85000-535-7 

- Rother Wanderführer Lahnwanderweg, 14,90 €, 1. Auflage 2016, ISBN: 978-3-7633-4492-5

Kartenempfehlungen des Autors

- Rheinland-Pfalz-App  hier geht´s zum kostenlosen Download

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung erforderlich. Rucksackvesper und Getränke mitnehmen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Bettina Werner 
01.08.2021 · Community
Genau wie auf Etappe 17 eine sehr schöne Wegführung mit viel Pfadanteil. Tolle Ausblicke und wirklich viele schöne Rastplätze. Ich fand diese Etappe weniger Motorradlärm belastet. Daher ziehe ich nur 1 Stern für Lärm ab.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
19,3 km
Dauer
7:15 h
Aufstieg
751 hm
Abstieg
710 hm
Höchster Punkt
341 hm
Tiefster Punkt
77 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 27 Wegpunkte
  • 27 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.