Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 7

Lahnwanderweg 13. Etappe flussaufwärts Aumenau - Weilburg

Wanderung · Lahntal · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Lahn bei Aumenau
    Die Lahn bei Aumenau
    Foto: Jörg Thamer, © Lahntal Tourismus Verband e. V.

Diese Etappe besticht durch Ruhe pur. Vor Weilburg wartet mit dem Ernst-Dienstbach-Steg, der ursprünglich als hölzerne Wasserleitungsbrücke 1706 gebaut wurde, ein echtes Highlight.

geöffnet
mittel
Strecke 19,5 km
6:15 h
393 hm
353 hm
305 hm
120 hm

Auf diesem Abschnitt des Lahnwanderweges genießt der Wanderer Ruhe pur. Mit der Aussicht auf den Feldberg, dem einstigen Bergarbeiterdorf Falkenbach und dem Ernst-Dienstbach Steg, der ursprünglich als hölzerne Wasserleitungsbrücke 1706 erbaut wurde gibt es dennoch echte Höhepunkte. Die schönste Aussicht genießt man vom Feldbergblick. Der Große Feldberg ist hier bei schönem Wetter deutlich zu sehen.

 

Autorentipp

Fotostopp am kleinen Pavillion hoch über der Lahn mit herrlichem Blick auf Weilburg.

Profilbild von Jörg Thamer
Autor
Jörg Thamer 
Aktualisierung: 11.07.2023
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
305 m
Tiefster Punkt
120 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,66%Schotterweg 31,17%Naturweg 62,24%Pfad 5,50%Straße 0,39%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
6,1 km
Naturweg
12,1 km
Pfad
1,1 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Für Informationen zu Umleitungen und Wegeverlegungen schauen Sie bitte in unsere "Aktuellen Hinweise".

Angaben zu Einschränkungen im Bahnnetz finden Sie hier.

Weitere Infos und Links

Der Lahnwanderweg

Der Lahnwanderweg auf Facebook

Der Lahnwanderweg auf Instagram

Erinnerungen sammeln mit dem Wanderpass

 

Den kostenlosen Pocketguide "Lahnwanderweg" und weitere Infos gibt es unter Prospekte zum Download und beim

 

Lahntal Tourismus Verband e. V.

Brückenstraße 2,

35576 Wetzlar

Tel. 06441-30998-0

 

www.daslahntal.de

info@daslahntal.de

 

Tourist-Information Weilburg 

Schlossplatz 1, 35781 Weilburg an der Lahn

Tel. 06471/314 67

www.weilburg.de

 

 

Start

Aumenau, Ortsmitte (120 m)
Koordinaten:
DD
50.402155, 8.252261
GMS
50°24'07.8"N 8°15'08.1"E
UTM
32U 446860 5583612
w3w 
///abwesend.reichende.rufen

Ziel

Weilburg, Ortsmitte

Wegbeschreibung

Auf diesem Streckenabschnitt ist Ruhe und Natur pur angesagt. Es lohnt sich, den Geräuschen des Waldes zu lauschen und die Gerüche der Wiesen zu erschnuppern.

Von der Lahnbrücke Aumenau aus geht es zunächst ein Stück der Lahn entlang Dann geht es steil aufwärts zum Waldrand. Ein langes, ruhiges Stück durch den Wald führt schließlich zum kleinen Weiler Falkenbach.

Diesen lässt man rechts liegen und wandert durch Obstplantagen und über Wiesen bis wieder eine Waldpassage folgt. Vor Gräveneck überquert man den kleinen idyllischen Wirbelauer Bach und die L3452. Im Wald bei Gräveneck lohnt sich der kurze Abstecher zum Wittekindstollen. Bergbaugeschichte ist hier allgegenwärtig. Von dort aus geht es ganz gemächlich aufwärts zu einem kleinen Teich. Bänke laden zur Rast ein.

Nach Überquerung der K490 (Vorsicht) erreicht man den Feldbergblick. Durch den Wald und am Eschenbörnchen vorbei geht es nun Weilburg entgegen. Die Schutzhütte "Am Steinbühl" bietet eine weitere Rastmöglichkeit. Nun ist man schon fast in Weilburg.

Ein kleiner Pavillon bietet einen schönen Ausblick auf das Städtchen. Hier sollte man unbedingt einen Fotostopp einlegen! Nach einem kurzen Abstieg ist man auch wieder an der Lahn. Der Weg führt über Holzplanken direkt am Felsen entlang - atemberaubend! Über den Ernst-Dienstbachsteg erreicht man schließlich Weilburg. Nur noch die Treppen hinauf und man erreicht das Etappenziel "Am Denkmal" in Weilburg.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Weilburg und Aumenau, www.bahn.de.

Anfahrt

B49 Weilburg, L3025 nach Freienfels, L3021 über Weinbach nach Aumenau.  

Parken

Am Bahnhof / Hallenbad in Weilburg; Aumenau bei der Kirche

Koordinaten

DD
50.402155, 8.252261
GMS
50°24'07.8"N 8°15'08.1"E
UTM
32U 446860 5583612
w3w 
///abwesend.reichende.rufen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

- Pocketguide "Lahnwanderweg" (kostenlos) unter www.daslahntal.de downloaden oder bestellen beim Lahntal Tourismus Verband (s. "Details") 

- Hikeline Lahnwanderweg, 14,90 €, 1. Auflage 2014 ISBN: 978-3-85000-535-7

- Rother Wanderführer Lahnwanderweg, 14,90 €, 1. Auflage 2016 ISBN: 978-3-7633-4492-5

Kartenempfehlungen des Autors

Rheinland-Pfalz-App  hier geht´s zum kostenlosen Download

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung erforderlich. Rucksackvesper und Getränke mitnehmen.

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen

+ 1

Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,5 km
Dauer
6:15 h
Aufstieg
393 hm
Abstieg
353 hm
Höchster Punkt
305 hm
Tiefster Punkt
120 hm
Etappentour aussichtsreich kulturell / historisch Von A nach B

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.