Lahnwanderweg 12. Etappe Braunfels – Weilburg
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Abwechslungsreiche Etappe mit vielen Highlights. Der Weiher bei Braunfels, die Kubacher Kristallhöhle, der Tiergarten Weilburg und zwei Schlösser – Allerhand!
Heute präsentiert sich der Lahnwanderweg besonders abwechslungsreich. Die Etappe bietet geologische und kulturelle Highlights. Das Braunfelser Schloss ist wahrlich märchenhaft. Der ganzjährig gleichbleibend 12 Grad warme "Große Weiher" beherbergt einzigartige Fauna und Flora. Der Tiergarten, 1590 unter Fürst Karl August angelegt, wird heute als Wildpark genutzt. Die Kristallhöhle Kubach bietet ein besonderes geologisches Schauspiel. Sie ist die einzige Kristallhöhle in der Bundesrepublik und besitzt mit 30 Metern die höchste Halle aller deutschen Schauhöhlen. Und zum Abschluss geht es noch am Weilburger Schloss mit seinem eindrucksvollen Garten vorbei.
Autorentipp
Überlegen Sie sich vor der Tour was Sie besichtigen möchten. Tierpark, Kristallhöhle oder Schloss Weilburg – alles ist nicht zu schaffen.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Konditorei/Cafe VogelSicherheitshinweise
Für Informationen zu Umleitungen und Wegeverlegungen schauen Sie bitte in unsere "Aktuellen Hinweise".
Angaben zu Einschränkungen im Bahnnetz finden Sie hier.
Weitere Infos und Links
Der Lahnwanderweg auf Facebook
Der Lahnwanderweg auf Instagram
Erinnerungen sammeln mit dem Wanderpass
Den kostenlosen Pocketguide "Lahnwanderweg" und weitere Infos gibt es unter Prospekte zum Download und beim
Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2,
35576 Wetzlar
Tel. 06441-30998-0
Braunfelser Kur GmbH
Am Kurpark 11, 35619 Braunfels
Tel. 06442/9344-0
www.braunfels.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die 12. Etappe des Lahnwanderweges führt von Schloss zu Schloss. Sie startet am Marktplatz von Braunfels. Von dort an folgt man der Markierung bergab bis zur L3451. Über eine Brücke kommt man zum Großen Weiher. Der Weiher ist ein echtes Paradies für Vögel und Insekten. Der Weg führt am Weiher entlang und dann vor der Kreisstraße links bergan. Durch den Wald erreicht man den Silbersee. Es geht weiter bergauf zum Wanderparkplatz „Naturpark Hochtaunus“.
Von hier aus geht es hinunter in ein schönes Tal mit Bergbaugeschichte. An einer alten Steinmauer entlang gelangt man zum Eingang des Tiergartens. Der Tierbestand reicht über Damwild und Wildpferde bis hin zu Wolf und Luchs. Der Teich vorm Tiergarten bietet eine gute Gelegenheit für eine Rast.
Hinter dem Tiergarten folgt man der Markierung über die B456, durch ein idyllisches Wiesental und schließlich zum Wegweiser „Kristallhöhle“. Die Kristallhöhle, die 1974 erstmals von Menschen betreten wurde, ist eine einmalige Naturschönheit und die Besichtigung lohnt sich.
Durch ein uriges Waldstück wandert man nun Richtung Weilburg. In Weilburg geht es zunächst der Frankfurter Straße entlang bergab und dann durch das alte Stadttor in die pittoreske Altstadt. Der Lahnwanderweg führt nun an der sehenswerten Schlossanlage entlang zum Ende der Etappe, dem Denkmal an die Gefallenen des Krieges 1870/71.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Leun und Weilburg, weiter mit Buslinie 180 nach Braunfels, www.bahn.de.
Anfahrt
B 49 nach Leun, L3052 nach Braunfels, B49 und L 3020 weiter nach Weilburg
Parken
In Braunfels unterhalb vom Schloss; Weilburg Bahnhof / Hallenbad
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Pocketguide "Lahnwanderweg" (kostenlos) unter www.daslahntal.de downloaden oder bestellen beim Lahntal Tourismus Verband (s. "Details")
- Hikeline Lahnwanderweg, 14,90 €, 1. Auflage 2014 ISBN: 978-3-85000-535-7
- Rother Wanderführer Lahnwanderweg, 14,90 €, 1. Auflage 2016 ISBN: 978-3-7633-4492-5
Kartenempfehlungen des Autors
- Rheinland-Pfalz-App hier geht´s zum kostenlosen Download
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung erforderlich. Rucksackvesper und Getränke mitnehmen.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen