Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 10

Lahnwanderweg 10. Etappe flussaufwärts Wetzlar - Rodheim-Bieber

· 1 Bewertung · Wanderung · Lahntal · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wetzlar, Alte Hauptwache
    Wetzlar, Alte Hauptwache
    Foto: Jörg Thamer, © Lahntal Tourismus Verband e. V.
m 300 200 100 16 14 12 10 8 6 4 2 km 9) Wetzlar - Naunheim Gail´scher Park Haustädter Mühle Frauenkreuz Ilmenau-Anlage Lottehaus Lahnhöhen Wetzlar Bf Lahnbrücke

Beschwingt durch die Ilmenau-Anlage hinauf zur Garbenheimer Warte, durch die Lahnauen nach Waldgirmes und durch herrlichen Laubwald mit "Zwei-Burgen-Blick" nach Rodheim-Bieber.

 

geöffnet
mittel
Strecke 16,4 km
4:45 h
332 hm
298 hm
335 hm
149 hm

Heute geht es auf und ab. Zunächst verlassen wir das romantische Wetzlar und durch die idyllische Ilmenau-Anlage geht es hinauf zur Garbenheimer Warte. Dort können wir vom Bismarckturm (derzeit leider geschlossen) aus noch einmal einen Blick zurück und auf die vor uns liegende Wegstrecke genießen. Durch die Lahnauen wandern wir ganz gemütlich, besuchen das Römerforum in Waldgirmes und schlendern durch den herrlichen Laubwald bis nach Rodheim-Bieber.

Autorentipp

Den Abstecher zum Römerforum in Waldgirmes sollte man unbedingt einplanen. Die Lahninsel bei Naunheim bietet einen tollen Platz für eine Rast.

Profilbild von Jörg Thamer
Autor
Jörg Thamer 
Aktualisierung: 28.02.2023
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
335 m
Tiefster Punkt
149 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,24%Schotterweg 45,72%Naturweg 40,53%Pfad 2,50%Straße 0,98%
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
7,5 km
Naturweg
6,6 km
Pfad
0,4 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Eiscafé Ponte Vecchio
Eiscafé Bacio am Schillerplatz
Café Born
Bistro der Lebenshilfe
Restaurant Platia
Ventura - Feinkost aus Spanien
Restaurant Shiva
Kaffee Danin
Ludwig´s Bar Restaurant
Palais Bar & Restaurant
Restaurant Hauptwache
Lahn-Café am Rosengärtchen
Ristorante La Piazza
Café Leitz im Leitz-Park
Landhotel Naunheimer Mühle

Sicherheitshinweise

Für Informationen zu Umleitungen und Wegeverlegungen schauen Sie bitte in unsere "Aktuellen Hinweise".

Angaben zu Einschränkungen im Bahnnetz finden Sie hier.

Weitere Infos und Links

Der Lahnwanderweg

Der Lahnwanderweg auf Facebook

Der Lahnwanderweg auf Instagram

Erinnerungen sammeln mit dem Wanderpass

 

Den kostenlosen Pocketguide "Lahnwanderweg" und weitere Infos gibt es unter Prospekte zum Download und beim

 

Lahntal Tourismus Verband e. V.

Brückenstraße 2,

35576 Wetzlar

Tel. 06441-30998-0

 

www.daslahntal.de

info@daslahntal.de

 

Tourist-Information Wetzlar

Domplatz 8, 35578 Wetzlar

Tel. 06441/99-7755

www.wetzlar-tourismus.de

 

Start

Wetzlar, Dom (35578 Wetzlar) (164 m)
Koordinaten:
DD
50.555233, 8.500815
GMS
50°33'18.8"N 8°30'02.9"E
UTM
32U 464638 5600486
w3w 
///genau.lampe.rasches

Ziel

Rodheim-Bieber, Zentrum

Wegbeschreibung

Los geht es in der wunderschönen Goethe- und Optik-Stadt Wetzlar. Vorbei am Dom und dem Lotte-Hauses folgen wir der Beschilderung des Lahnwanderweges. Durch die Blumenpracht der Ilmenau-Anlage geht es beschwingt hinauf zur Garbenheimer Warte, deren mittelalterlicher Wachturm 1901 zum Bismarckturm (derzeit leider geschlossen) umgebaut wurde.

Vom Bismarckturm geht es hinunter nach Garbenheim "Am Eselsberg" und dann in die Lahnauen. Wir begleiten die Lahn ein ganzes Stück bis zum Segelflugplatz. Hier kann man bei schönen Wetter dem Treiben der Segelflieger zusehen oder auf der Lahninsel bei Naunheim ein Päuschen einlegen. Über die Lahnbrücke wandern wir nun weiter Richtung Waldgirmes. Hier sollte man unbedingt den Abstecher zum Römerforum machen. Vielleicht eine kleine Erfrischung an der Haustädter Mühle? Denn vor uns liegt der Aufstieg zum Königstuhl. Hier schlendern wir durch herrlichen Laubwald.

An der Schutzhütte Frauenkreuz bietet sich eine weitere Gelegenheit zur Rast. Das Kreuz, damals zur Beachtung des Gottesfrieden errichtet, mahnt wie einst den Menschen zum Frieden mit sich und der Schöpfung. Kurz vor Rodheim blicken wir auf zwei Highlights der folgenden "Flußaufwärts-Etappe": die Burgen Vetzberg und Gleiberg. An den Schrebergärten vorbei erreichen wir dann unser heutiges Etappenziel - Rodheim-Bieber mit der markanten Kirche in der Ortsmitte.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn bis Wetzlar oder Gießen, www.bahn.de.

Von Rodheim-Bieber (H: Pfarrgasse) aus verkehrt ein Linienbus nach Gießen. 

Anfahrt

B49 nach Wetzlar, B3 Ausfahrt Lollar, A480 dann L3047 und L3286 nach Rodheim-Bieber.

Parken

In Wetzlar am Lahnufer oder Bahnhof-Nordseite, in Rodheim-Bieber in der Ortsmitte.

Koordinaten

DD
50.555233, 8.500815
GMS
50°33'18.8"N 8°30'02.9"E
UTM
32U 464638 5600486
w3w 
///genau.lampe.rasches
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

- Pocketguide "Lahnwanderweg" (kostenlos) unter www.daslahntal.de oder bestellen beim Lahntal Tourismus Verband (s. "Details")

- Hikeline Lahnwanderweg, 14,90 €, 1. Auflage 2014 ISBN: 978-3-85000-535-7

- Rother Wanderführer Lahnwanderweg, 14,90 €, 1. Auflage 2016 ISBN: 978-3-7633-4492-5

Kartenempfehlungen des Autors

 - Rheinland-Pfalz-App hier geht´s zum kostenlosen Download

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung erforderlich. Rucksackvesper und Getränke mitnehmen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(1)
Karsten Bike 
21.03.2022 · Community
bis auf die Ankunft und dem Aufenthalt in Wetzlar hat diese Etappe leider auch keine Höhepunkte zu bieten. Ich hoffe weiter auf bessere Etappen. Ausschilderung weitgehend gut.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,4 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
332 hm
Abstieg
298 hm
Höchster Punkt
335 hm
Tiefster Punkt
149 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 38 Wegpunkte
  • 38 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.