Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 8

Lahnwanderweg 08. Etappe Fronhausen – Lollar

· 4 Bewertungen · Wanderung · Lahntal · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Steinbrücke über die Salzböde
    Steinbrücke über die Salzböde
    Foto: Lutz + Malecha, © Lahntal Tourismus Verband e. V.

Ein gemütlicher Tag, an dem uns weite Ausblicke vom Altenberg erwarten. Im romantischen Salzbödetal standen einst acht Mühlen. Heute laden Schönemühle und Schmelzmühle zur Einkehr ein.

geöffnet
leicht
Strecke 11,9 km
3:45 h
205 hm
215 hm
275 hm
163 hm

Heute ist ein richtig gemütlicher Wandertag angesagt. Zunächst einmal geht es durch das romantische Salzbödetal am Rande des Krofdorfer Forstes. Das Salzbödetal wurde schon 1905 von Rilke als landschaftlich besonders reizvoll beschrieben. Und danach erklimmen wir den Altenberg, der die Landschaft mit seinen 299  m überragt und weite Ausblicke bietet.

Autorentipp

Geniale Torten und Kuchen gibt es in der Schönemühle im Salzbödetal (vorher nach den Öffnungszeiten erkundigen).

Profilbild von Jörg Thamer
Autor
Jörg Thamer 
Aktualisierung: 20.04.2023
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
275 m
Tiefster Punkt
163 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,81%Schotterweg 58,94%Naturweg 14,77%Pfad 2,05%Straße 13,41%
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
7 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
0,2 km
Straße
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Die Schmelz - Mühlengasthaus im Grünen
Konditorei & Café Schönemühle

Sicherheitshinweise

Für Informationen zu Umleitungen und Wegeverlegungen schauen Sie bitte in unsere "Aktuellen Hinweise".

Angaben zu Einschränkungen im Bahnnetz finden Sie hier.

Weitere Infos und Links

Der Lahnwanderweg

Der Lahnwanderweg auf Facebook

Der Lahnwanderweg auf Instagram

Erinnerungen sammeln mit dem Wanderpass

 

Den kostenlosen Pocketguide "Lahnwanderweg" und weitere Infos gibt es unter Prospekte zum Download und beim

 

Lahntal Tourismus Verband e. V.

Brückenstraße 2,

35576 Wetzlar

Tel. 06441-30998-0

 

www.daslahntal.de

info@daslahntal.de



Landkreis Gießen - Stabsstelle Wirtschaftsförderung/Tourismus
Riversplatz 1-19, 35394 Gießen
Tel. 02752/8 98
www.giessener-land.de


 

Start

Fronhausen, Bahnhof (166 m)
Koordinaten:
DD
50.706229, 8.698575
GMS
50°42'22.4"N 8°41'54.9"E
UTM
32U 478715 5617200
w3w 
///vortrug.üblicherweise.kiefern

Ziel

Lollar, Ortsmitte

Wegbeschreibung

Die Etappe startet im urigen Fachwerkörtchen Fronhausen mit seiner Chorturmkirche aus dem 12. Jahrhundert. Zunächst einmal folgt man den Zuwegschildern des Lahnwanderweges (rotes LW auf gelbem Grund). Es geht gemächlich bergauf und nach gut 2,5 km stößt man auf der Kuppe wieder auf den Lahnwanderweg, der von hier aus Richtung Lollar führt. Man hält sich links und wandert gemächlich durch den Wald hinab ins Salzbödetal. Bereits nach einem Kilometer wird die kleine Ortschaft Schmelz erreicht.

Rechter Hand liegt die Schmelzmühle. Hier kann die alte Urkunde (Lizenz zum Mühlbetrieb) und das große Mühlrad bestaunt werden. Die gastliche Mühle ist seit 1844 im Familienbesitz. Die Brotzeitkarte mit Bauernfrühstück, gut gereiftem Handkäs und einer deftigen Hausmacher Wurst wissen nicht nur Einheimische zu schätzen. Durch die Wiesenauen geht es im Anschluss, immer schön am Waldrand entlang, durch das idyllische Salzbödetal.

Die Schönemühle am Ortseingang von Salzböden ist für eine Kaffeepause bestens geeignet. An Salzböden vorbei und über das namensgebende Bächlein hinweg geht es nun steil bergan zum 299 m hohen Altenberg. Oben gibt es einen wunderschönen Rastplatz zum Ausruhen und zum Besinnen. Ca. 600 gemütliche Meter später trifft man auf den Abzweig nach Lollar. Nun folgt man wieder der Zuwegbeschilderung.

Im Wehrholz kann die Vogelschutzhütte mit ihren vielen verschiedenen schmucken Vogelhäusern bewundert werden. Kurz vom Etappenziel Lollar überquert man schließlich die Lahn, die inzwischen ein stattlicher Fluss geworden ist. Rechts geht es auf der Marburger Straße zur Ortsmitte. Nach dem dörflichen Fronhausen wirkt Lollar bereits richtig städtisch. Zeit für einen Bummel, eine Portion Eis oder eine gemütliche Einkehr.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn nach Fronhausen und Lollar, .

Anfahrt

B3 nach Fronhausen oder Lollar

Parken

Am Bahnhof Fronhausen

Koordinaten

DD
50.706229, 8.698575
GMS
50°42'22.4"N 8°41'54.9"E
UTM
32U 478715 5617200
w3w 
///vortrug.üblicherweise.kiefern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Pocketguide "Lahnwanderweg" (kostenlos) unter www.daslahntal.de downloaden oder bestellen beim Lahntal Tourismus Verband (s. "Info") 

- Hikeline Lahnwanderweg, 1:35.000,   11,90 €, 2. Auflage 2016 - ISBN: 978-3-85000-709-2

- Rother Wanderführer Lahnwanderweg, 1:75.000,   14,90 €, 1. Auflage 2016 - ISBN: 978-3-7633-4492-5

Kartenempfehlungen des Autors

Rheinland-Pfalz-App hier geht´s zum kostenlosen Download

Münzer, Rad- und Wanderkarte Lahntal Marburg bis Gießen, 1:25.000,   9,80 € 1. Auflage 9/2019 - ISBN: 978-3-9817589-3-1

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  Normale Wanderausrüstung erforderlich. Rucksackvesper und Getränke mitnehmen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(4)
Torsten M
29.08.2023 · Community
Schließe mich 1:1 meinen Vorrednern an, schöne Tour zum entspannen. Unbedingt den Weg über den Gipfel machen, es lohnt sicht.
mehr zeigen
Tour gemacht am 27.08.2023
Im Salzbödetal
Foto: Torsten M, Community
Lahntal Richtung Marburg
Foto: Torsten M, Community
Blick nach Staufenberg
Foto: Torsten M, Community
Anette Glanz
14.05.2023 · Community
Sehr schöne Strecke heute. Vom Altenberg hat man eine herrliche Aussicht. Auch der Weg durch den Krofdorfer Forst ist wunderschön. Für mich bisher die schönste Etappe Flusswärts. Ich hoffe es folgen noch mehr schöne Etappen, wir lassen uns gerne überraschen.
mehr zeigen
Andreas Roos
03.10.2021 · Community
Schöne kurze Tour mit super leckeren Kuchen. Auf den Altenberg sollte man unbedingt hoch gehen und Ausblick genießen. Die Kuchenempfehlung können wir auf jeden Fall weiterempfehlen.
mehr zeigen
Tour gemacht am 28.07.2021
Foto: Andreas Roos, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 1

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,9 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
205 hm
Abstieg
215 hm
Höchster Punkt
275 hm
Tiefster Punkt
163 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Fauna Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.