Lahnwanderweg 08. Etappe flussaufwärts Lollar - Fronhausen
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Mittagspause in der Schmelzmühle. Kuchen und Torten vom Konditormeister in der Schönemühle.
Unterkunft in Fronhausen unbedingt vorher buchen!
Einkehrmöglichkeit
Konditorei & Café SchönemühleDie Schmelz Mühlengasthaus im Grünen
Sicherheitshinweise
Für Informationen zu Umleitungen und Wegeverlegungen schauen Sie bitte in unsere "Aktuellen Hinweise".
Angaben zu Einschränkungen im Bahnnetz finden Sie hier.
Weitere Infos und Links
www.facebook.com/lahnwanderweg
Landkreis Gießen - Stabsstelle Wirtschaftsförderung/Tourismus
Riversplatz 1-19, 35394 Gießen
Tel. 02752/8 98
Lahntal Tourismus Verband e.V.
Brückenstraße 2, 35576 Wetzlar
Tel. 06441/30998-0, Fax 03212/1239508
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Lollar aus dem Zuwegschildern des Lahnwanderweges folgen. Die Brücke bietet einen schönen Blick auf die Lahn. Auf dem Zuweg geht es an Ruttershausen vorbei hinauf zum Wehrholz. Hier kann die Vogelschutzhütte mit ihren vielen verschiedenen schmucken Vogelhäusern bewundert werden. Der Weg steigt nun bis zum 299 m hohen Altenberg stetig an. Oben gibt es einen wunderschönen Rastplatz zum Ausruhen und zum Besinnen.
Vom Altenberg führt der Weg steil hinunter nach Salzböden. Die Schönemühle am Ortsausgang ist für eine Kaffeepause bestens geeignet. Der Handwerkskunst des Konditormeisters ist legendär. Durch die Wiesenauen geht es im Anschluss, immer schön am Waldrand entlang, durch das idyllische Salzbödetal. Linker Hand liegt die Schmelzmühle. Hier kann die alte Urkunde (Lizenz zum Mühlbetrieb) und das große Mühlrad bestaunt werden.
Die gastliche Mühle ist seit 1844 im Familienbesitz. Die Brotzeitkarte mit Bauernfrühstück, gut gereiftem Handkäs und einer deftigen Hausmacher Wurst wissen nicht nur Einheimische zu schätzen. Es folgt ein gemächlicher Aufstieg durch den Wald. Oben nicht den Abzweig Richtung Fronhausen verpassen! Den Zuwegschildern folgend geht es nun hinunter zum heutigen Etappenziel. Fronhausen empfängt uns mit urigem Fachwerk und der Chorturmkirche aus dem 12. Jahrhundert.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Lollar oder Fronhausen, www.bahn.de.
Anfahrt
B3 nach Lollar oder FronhausenParken
Ortsmitte Lollar oder FronhausenKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Pocketguide "Lahnwanderweg" (kostenlos) unter www.daslahntal.de downloaden oder bestellen beim Lahntal Tourismus Verband (s. "Info")
- Hikeline Lahnwanderweg, 1:35.000, 11,90 €, 2. Auflage 2016 - ISBN: 978-3-85000-709-2
- Rother Wanderführer Lahnwanderweg, 1:75.000, 14,90 €, 1. Auflage 2016 - ISBN: 978-3-7633-4492-5
Kartenempfehlungen des Autors
- Rheinland-Pfalz-App hier geht´s zum kostenlosen Download
- Münzer, Rad- und Wanderkarte Lahntal Marburg bis Gießen, 1:25.000, 9,80 € 1. Auflage 9/2019 - ISBN: 978-3-9817589-3-1
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen