Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 16

Lahnwanderweg 04. Etappe flussaufwärts Buchenau - Biedenkopf

· 2 Bewertungen · Wanderung · Lahntal · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Brücke in Buchenau
    Brücke in Buchenau
    Foto: Jörg Thamer, © Lahntal Tourismus Verband e. V.
m 500 400 300 200 12 10 8 6 4 2 km Schartenhof Eckelshausen Buchenau - Bahnhof Landgrafenbuche Biedenkopf Bf Wolfsgeschirr Katzenbach Lippershardt

Buchenau und Biedenkopf verbindet nicht nur der Lahnwanderweg, sondern die Tradition der Grenzgänger. Ein uralter Brauch, den man hier alle sieben Jahre wieder aufleben lässt

geöffnet
leicht
Strecke 12,5 km
3:45 h
338 hm
299 hm
473 hm
232 hm

Von dem großen Volksfest an der oberen Lahn zeugen auch die Jahreszahlen am Vesperplatz „Lippershardt“ am östlichen Stadtrand von Biedenkopf. Der Brauch hat seinen Ursprung in den Grenzbegehungen der Germanen. Im Mittelalter, als noch keine Kataster und Steine die Grenze markierten, setzte man den Brauch fort. Diese Etappe geht nicht immer auf dem Grenzgängerweg, streift ihn aber immer wieder bis nach Biedenkopf.

 

Autorentipp

Die Etappe ist nicht lang, deshalb bleibt abends noch Zeit für Schloss Biedenkopf und die  Biedenkopfer Altstadt! 

Profilbild von Jörg Thamer
Autor
Jörg Thamer 
Aktualisierung: 27.02.2023
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
473 m
Tiefster Punkt
232 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,84%Schotterweg 25,97%Naturweg 52,94%Pfad 6,80%Straße 4,44%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
3,2 km
Naturweg
6,6 km
Pfad
0,8 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landgasthof Der Katzenbacher

Sicherheitshinweise

Für Informationen zu Umleitungen und Wegeverlegungen schauen Sie bitte in unsere "Aktuellen Hinweise".

Angaben zu Einschränkungen im Bahnnetz finden Sie hier.

Weitere Infos und Links

Der Lahnwanderweg

Der Lahnwanderweg auf Facebook

Der Lahnwanderweg auf Instagram

Erinnerungen sammeln mit dem Wanderpass

 

Den kostenlosen Pocketguide "Lahnwanderweg" und weitere Infos gibt es unter Prospekte zum Download und beim

 

Lahntal Tourismus Verband e. V.

Brückenstraße 2,

35576 Wetzlar

Tel. 06441-30998-0

 

www.daslahntal.de

info@daslahntal.de

 

Naturpark Lahn-Dill-Bergland

Herborner Straße 1, 35080 Bad Endbach

Tel. 02776/801-15

www.lahn-dill-bergland.de

Start

Buchenau, Lahnbrücke (232 m)
Koordinaten:
DD
50.871692, 8.599863
GMS
50°52'18.1"N 8°35'59.5"E
UTM
32U 471845 5635633
w3w 
///endlich.deckt.hobbys

Ziel

Biedenkopf, Bahnhof

Wegbeschreibung

Los geht es auf der Lahnbrücke in Buchenau. Der Beschilderung folgend geht es auf einem Wiesenweg immer der Lahn entlang. Und dann Kräfte sammeln, denn es geht bergauf. Ein letzter Blick zurück auf Buchenau und dann wartet an der Kreuzung "Wolfsgeschirr" die Kunde einer tödlichen Mission. Denn im Jahre 1747 wurde an dieser Stelle der letzte Wolf in der Region erlegt.

Nun geht es am idyllischen Katzenbach entlang, der auf einer Holzbrücke überquert wird. Ein kurzes Bergaufstück muss noch überwunden werden und dann führt der Weg weiter hinein ins Katzenbachtal. Am Talschluss ist der mit gerade einmal 30 Einwohnern kleinste Stadtteil von Biedenkopf erreicht: Katzenbach. Ein romantisches Fleckchen Erde - und es gibt sogar eine Einkehrmöglichkeit. Durch den Wald bergauf geht es nun bis zur Landgrafenbuche. Das stattliche Naturdenkmal wacht über eine viel verzweigte Kreuzung mit allerlei Richtungshinweisen. Der alte, fast schon historische, Wegweiser ist genial und zeugt von einer langen Wandertradition in der Region.

Das Gebiet am Rahmbusch (441 m) ist Flora-Fauna-Habitat und bietet Ruhe pur. Am Wanderparkplatz vorbei geht es am Waldrand weiter. Bald hat man die Schutzhütte am Vesperplatz "Lippershardt" erreicht. Hier erfährt man einiges über die Tradition der Grenzgänger. Weiter geht es über den Frauenberg, wo man parallel zur "Lahnhöhen-Extratour" oberhalb des Friedhofs am Waldrand entlang wandert. Dann nur noch hinunter nach Biedenkopf. Das Ende der Etappe befindet sich direkt am Bahnhof, den wir über den Bahnübergang erreichen.  Der Luftkurort liegt an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen, bietet eine urige Altstadt und sogar ein Schloss! Sofern noch Zeit ist, sollte man dieses unbedingt besichtigen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Buchenau oder Biedenkopf, www.bahn.de.   

Anfahrt

B 62 von Marburg nach Buchenau oder Biedenkopf

Parken

Buchenau  oder Biedenkopf Ortsmitte

Koordinaten

DD
50.871692, 8.599863
GMS
50°52'18.1"N 8°35'59.5"E
UTM
32U 471845 5635633
w3w 
///endlich.deckt.hobbys
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

- Pocketguide "Lahnwanderweg" (kostenlos) unter www.daslahntal.de downloaden oder bestellen beim Lahntal Tourismus Verband (s. "Details") 

- Hikeline Lahnwanderweg, 14,90 €, 1. Auflage 2014 ISBN: 978-3-85000-535-7

- Rother Wanderführer Lahnwanderweg, 14,90 €, 1. Auflage 2016 ISBN: 978-3-7633-4492-5

Kartenempfehlungen des Autors

- Rheinland-Pfalz-App hier geht´s zum kostenlosen Download

- Rad- und Wanderkarte Oberes Lahntal  Lahnwanderweg 6,50€ Maßstab 1:25.000 • ISBN 978-3-86973-129-2

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung erforderlich. Rucksackvesper und Getränke mitnehmen.


Fragen & Antworten

Frage von Kirsten Rudolph · 11.02.2023 · Community
Hallo, wir planen ein Lahnwanderweg-Wochenende und starten Freitagnachmittags von Buchenau Richtung Biedenkopf. Gibt es einen Parkplatz in Buchenau in Bahnhofsnähe, wo wir unser Auto über Nacht abstellen können? Gruß Kirsten und Sabrina
mehr zeigen
Hallo Kirsten, zunächst einmal sorry, dass die Antwort etwas länger auf sich warten lassen hat. Wir mussten erst einmal vor Ort nachfragen, denn die Sache mit dem Parken ist in Buchenau gar nicht so einfach. Es gibt wohl keine größeren öffentlichen Parkplätze in Buchenau. In unmittelbarer Nähe zum Bahnhof gibt es einen kleinen Parkplatz: https://goo.gl/maps/88MRAVwsPg8Evz3P6 Alternativ stellt man den Wagen im Ortskern in einer freien Nische ab oder auf dem Parkplatz vor dem Friedhof in der Friedhofstrasse (ca. 5 Gehminuten entfernt). Wir wünschen für das Wanderwochenende gutes Wetter und viel Spaß! Herzliche Grüße aus Limburg, Jörg (Social Media Redaktion Lahnwanderweg)
2 more replies

Bewertungen

4,0
(2)
Karsten Bike 
26.11.2022 · Community
Für mich eine Überraschung, schöne Waldwege ab und zu auch mal ein Pfad. Alles sehr vorbildlich ausgeschildert und gepflegt. Mit lockerem Tempo in 2h zu schaffen. Habe mir heute 3 Etappen vorgenommen mit insgesamt 42km Gehstrecke in ca. 7,5 Stunden. Bin dann gerade so zum Sonnenuntergang in Marburg eingetroffen.
mehr zeigen
Gemacht am 26.11.2022
Jörg Lang
14.11.2020 · Community
schöne Landschaft auch im November
mehr zeigen
Foto: Jörg Lang, Community
Foto: Jörg Lang, Community
Foto: Jörg Lang, Community
Foto: Jörg Lang, Community
Foto: Jörg Lang, Community
Jörg Lang
26.05.2019 · Community
Biedenkopf Lahn ...
mehr zeigen
Gemacht am 25.05.2019
Biedenkopf Lahn
Foto: Jörg Lang, Community

Fotos von anderen

+ 2

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,5 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
338 hm
Abstieg
299 hm
Höchster Punkt
473 hm
Tiefster Punkt
232 hm
Von A nach B Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.