Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 17

Lahnwanderweg 03. Etappe flussaufwärts Biedenkopf - Bad Laasphe

Wanderung · Lahntal · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf Schloss Biedenkopf
    Blick auf Schloss Biedenkopf
    Foto: Jörg Thamer, © Lahntal Tourismus Verband e. V.

Der 535 Meter hohe Entenberg ist ein beliebter Startplatz für Drachen- und Gleitschirmflieger. Aber auch Wanderer haben hier einen tollen Ausblick auf Niederlaasphe und das Lahntal.

geöffnet
mittel
Strecke 17,5 km
5:45 h
576 hm
524 hm
533 hm
270 hm

Von Biedenkopf geht es hinauf in den Wald und bei einem kleinen Abstecher zum Kolumbustempel hat man einen wunderbaren Blick zum gegenüber liegenden Landgrafenschloss. Und es folgen noch weitere Highlights wie zum Beispiel der Perfstausee. Der Stausee wurde  1984 nach einer Flutkatastrophe gebaut und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Er bietet vielen Vögeln eine Heimat. Und hinter Breidenstein geht es hinauf zum Höhepunkt der Wanderung: zum Entenberg. Mit seinen stattlichen 535 m Höhe ist der Hausberg von Bad Laasphe ein beliebter Startplatz für Drachen- und Gleitschirmflieger. Aber auch Wanderer haben hier einen tollen Ausblick auf Niederlaasphe und das Lahntal. Mit herrlichen Blicken auf Schloss Wittgenstein wandert man schließlich hinunter nach Bad Laasphe.

Autorentipp

Am Perfstausee einkehren und von der Panoramaterasse den Blick über den See und die bewaldeten Hügel am Naturschutzgebiet schweifen lassen! 

Profilbild von Jörg Thamer
Autor
Jörg Thamer 
Aktualisierung: 20.04.2023
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
533 m
Tiefster Punkt
270 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,53%Schotterweg 26,15%Naturweg 5,70%Pfad 1,25%Unbekannt 63,36%
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
4,6 km
Naturweg
1 km
Pfad
0,2 km
Unbekannt
11,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Seeblick

Sicherheitshinweise

Für Informationen zu Umleitungen und Wegeverlegungen schauen Sie bitte in unsere "Aktuellen Hinweise".

Angaben zu Einschränkungen im Bahnnetz finden Sie hier.

Weitere Infos und Links

Der Lahnwanderweg

Der Lahnwanderweg auf Facebook

Der Lahnwanderweg auf Instagram

Erinnerungen sammeln mit dem Wanderpass

 

Den kostenlosen Pocketguide "Lahnwanderweg" und weitere Infos gibt es unter Prospekte zum Download und beim

Lahntal Tourismus Verband e. V.

Brückenstraße 2,

35576 Wetzlar

Tel. 06441-30998-0

 

www.daslahntal.de

info@daslahntal.de

 

TKS Bad Laasphe GmbH

Wilhelmsplatz 3, 57334 Bad Laasphe

Tel. 02752/8 98

www.tourismus-badlaasphe.de

Start

Biedenkopf, Bahnhof (272 m)
Koordinaten:
DD
50.909507, 8.528738
GMS
50°54'34.2"N 8°31'43.5"E
UTM
32U 466867 5639867
w3w 
///alleinig.anwesenden.kinohit

Ziel

Bad Laasphe, Haus des Gastes

Wegbeschreibung

Die heutige Etappe startet im romantischen Fachwerkstädtchen Biedenkopf mit seinem imposanten Landgrafenschloss. Vom Bahnhof aus geht es zunächst hinauf zum Amselborn-Brunnen. Den kurzen Abstecher zum Kolumbustempel sollte man auf jeden Fall mit einplanen. Seine originelle Bauweise soll die Offenheit der Biedenkopfer Bürger demonstrieren und von hier aus hat man nochmals einen wunderschönen Blick auf Schloss Biedenkopf.

Weiter geht es durch wunderschönen Laubbwald. Ruhe genießen und Seele baumeln lassen. An der höchsten Stelle haben wir einen fantastischen Blick ins Umland. In der Schutzhütte "Stehtischler"gibt es Gelegenheit zum Ausruhen. Durch den Wald bergab geht es nun zum Naherholungsgebiet Perfstausee. Hier lohnt sich eine Einkehr. Von der Sonnenterasse aus hat man einen fabelhaften Blick auf den See und die umliegenden bewaldeten Hügel.

Gut gestärkt ist man nun gewappnet für die folgende Bergaufpassage. Zunächst einmal recht moderat durch das Örtchen Breidenstein. Doch dann gilt es die Steigung zum 535 m hohen Entenberg zu bezwingen. Belohnt wird das mit einer imposanten Aussicht auf Niederlaasphe und das Lahntal. Wie in einer Modellbaulandschaft ziehen im Tal die Züge der oberen Lahntalbahn vorüber. Vorsicht! Vor lauter Staunen den Eintrag ins Gipfelbuch nicht vergessen! 

Auf dem weiteren Weg nochmals ein paar herrliche Blicke genießen. Die Hochfläche queren, die der Sturm Kyrill geschaffen hat und dann geht es steil hinab zur Hugo-Kracht-Hütte. Von hier geht es weiter hinunter nach Bad Laasphe. Es erwarten uns Ausblicke auf das nordrhein-westfälische Städtchen und Schloss Wittgenstein. Durch den Kurpark erreichen wir schließlich das Haus des Gastes, wo unsere heutige Etappe endet. 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn www.bahn.de nach Biedenkopf und Bad Laasphe

Anfahrt

B 62 von Marburg nach Biedenkopf und Bad Laasphe

Parken

Ortskern Biedenkopf oder in Bad Laasphe

Koordinaten

DD
50.909507, 8.528738
GMS
50°54'34.2"N 8°31'43.5"E
UTM
32U 466867 5639867
w3w 
///alleinig.anwesenden.kinohit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

- Pocketguide "Lahnwanderweg" (kostenlos) unter www.daslahntal.de oder bestellen beim Lahntal Tourismus Verband (s. "Details") 

- Hikeline Lahnwanderweg, 14,90 €, 1. Auflage 2014 ISBN: 978-3-85000-535-7

- Rother Wanderführer Lahnwanderweg, 14,90 €, 1. Auflage 2016 ISBN: 978-3-7633-4492-5

Kartenempfehlungen des Autors

- Rheinland-Pfalz-App hier geht´s zum kostenlosen Download

- Rad- und Wanderkarte Oberes Lahntal  Lahnwanderweg 6,50€ Maßstab 1:25.000 • ISBN 978-3-86973-129-2

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderkleidung erforderlich. Rucksackvesper und Getränke mitnehmen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen

+ 13

Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,5 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
576 hm
Abstieg
524 hm
Höchster Punkt
533 hm
Tiefster Punkt
270 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.