Lahnwanderweg 02. Etappe flussaufwärts Bad Laasphe - Feudingen
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Lahntal HotelSicherheitshinweise
Für Informationen zu Umleitungen und Wegeverlegungen schauen Sie bitte in unsere "Aktuellen Hinweise".
Angaben zu Einschränkungen im Bahnnetz finden Sie hier.
Weitere Infos und Links
www.facebook.com/lahnwanderweg
TKS Bad Laasphe GmbH
Wilhelmsplatz 3, 57334 Bad Laasphe
Tel. 02752/8 98
Lahntal Tourismus Verband e.V.
Brückenstraße 2, 35576 Wetzlar
Tel. 06441/30998-0, Fax 03212/1239508
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nach dem Start am Haus des Gastes geht es, vorbei am schönsten Fachwerkhaus der Stadt und dem Altstadtbrunnen, durch die malerische Altstadt von Bad Laasphe. Es folgt ein steiler Anstieg zum historischen Friedhof. Von dort ist es ein Katzensprung zum imposanten Schloss Wittgenstein, dem Wahrzeichen von Bad Laasphe. Das Schloss aus dem 12. Jahrhundert beherbergt heute ein Internat. An den Wochenenden ist das Schloss Café ab 10:00 Uhr geöffnet.
Vorbei an weiteren Schulgebäuden führt der Weg an einem Bergrücken entlang. Der Wanderer wird von gelb blühenden Ginsterbüschen begrüßt. Von hier aus hat man einen schönen Ausblick ins Lahntal. Weiter geht es an der urigen Kamelseiche am "gebrannten Köpfchen" vorbei und am Friedwald entlang. Und dann hinunter nach Saßmannshausen, wo die Bundesstraße überquert wird. Ein Stückchen weiter, an der Wahlbachsmühle, geht es über die noch recht junge Lahn. Es folgt ein fordernder Anstieg zum Großgemeindestein, wo gleich zwei kleine Hütten zur Rast einladen. Hier gedenkt man der Gebietsreform anno 1975. An diesem Stein, der genau in der Mitte der neuen Großgemeinde steht, treffen sich viele Wege.
Der Lahnwanderweg führt nun weiter ins wildromantische Ilsetal. Auf diesem idyllischen Abschnitt sollte man gut hinhören. Denn dann erfreut Vogelzwitschern und das Plätschern des kleinen Flüsschens das Herz jedes Naturliebhabers. Über eine Holzbrücke geht es wieder in den Wald. Der Weidelbacher Weiher bietet sich zu einer weiteren Rast an. Auch hier gibt es für große und kleine Naturfreunde jede Menge zu entdecken. Durch den Wald und am Höhwegskopf vorbei wird schließlich das heutige Etappenziel Feudingen mit dem Wanderportal erreicht. Feudingen ist ein wanderfreundliches Dörflein und bietet sowohl Verpflegungs- wie auch Übernachtungsmöglichkeiten.
Hinweis
Anfahrt
B62 von Marburg über Bad Laasphe nach FeudingenParken
Ortsmitte Bad Laasphe oder Bahnhof FeudingenKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Pocketguide "Lahnwanderweg" (kostenlos) unter www.daslahntal.de downloaden oder bestellen beim Lahntal Tourismus Verband (s. "Details")
- Hikeline Lahnwanderweg, 14,90 €, 1. Auflage 2014 ISBN: 978-3-85000-535-7
- Rother Wanderführer Lahnwanderweg, 14,90 €, 1. Auflage 2016 ISBN: 978-3-7633-4492-5
Kartenempfehlungen des Autors
- Rheinland-Pfalz-App hier geht´s zum kostenlosen Download
- Rad- und Wanderkarte Oberes Lahntal Lahnwanderweg 6,50€ Maßstab 1:25.000 • ISBN 978-3-86973-129-2
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen