Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 1

Lahnwanderweg 01. Etappe Lahnquelle – Feudingen

· 7 Bewertungen · Wanderung · Bad Laasphe · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lahnquelle
    Lahnquelle
    Foto: Jörg Thamer, CC BY-SA, © Lahntal Tourismus Verband e. V.

Los geht es am Geburtsort der Lahn! Denn der Lahnwanderweg beginnt an der Lahnquelle auf 606 m Höhe im Rothaargebirge. Heimelige Ecken, und himmlische Ruhe.

geöffnet
mittel
Strecke 14,3 km
4:15 h
244 hm
459 hm
664 hm
392 hm

Fröhlich und unbeschwert entspringt die kleine Lahn auf über 600 m Höhe in einem idyllischen Quellteich am Lahnhof im Rothaargebirge. Von hier aus geht es auf wunderbaren Waldwegen weiter. An der Ilsequelle kann man seinen Durst mit gesundem Wasser stillen. Bereits im Mittelalter war sie als heilige Quelle bekannt. Das obere Ilsetal begeistert. Hier wandert man am wildromantischen Bach entlang. Schließlich führt uns der Lahnwanderweg auf beschaulichen Wegen durch stille Wälder hinab nach Feudingen.

Autorentipp

An der gefassten "Heiligen Ilsequelle" rasten. Sie gehörte im Mittelalter zu den bekanntesten Heilquellen Mitteleuropas.  
Profilbild von Jörg Thamer
Autor
Jörg Thamer 
Aktualisierung: 20.04.2023
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
664 m
Tiefster Punkt
392 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,52%Schotterweg 57,01%Naturweg 24,84%Pfad 8,75%Straße 5,87%Unbekannt 0%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
8,2 km
Naturweg
3,6 km
Pfad
1,3 km
Straße
0,8 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Romantik Landhotel Doerr

Sicherheitshinweise

Für Informationen zu Umleitungen und Wegeverlegungen schauen Sie bitte in unsere "Aktuellen Hinweise".

Angaben zu Einschränkungen im Bahnnetz finden Sie hier.

Weitere Infos und Links

Der Lahnwanderweg

Der Lahnwanderweg auf Facebook

Der Lahnwanderweg auf Instagram

Erinnerungen sammeln mit dem Wanderpass

 

Den kostenlosen Pocketguide "Lahnwanderweg" und weitere Infos gibt es unter Prospekte zum Download und beim

Lahntal Tourismus Verband e. V.

Brückenstraße 2,

35576 Wetzlar

Tel. 06441-30998-0

 

www.daslahntal.de

info@daslahntal.de

 

Touristikverband Siegen-Wittgenstein e. V. 

Koblenzer Str. 73, 57072 Siegen

Tel. 0271/333 10 20

www.siegen-wittgenstein.info

Start

Lahnquelle auf dem Lahnhof bei Netphen (606 m)
Koordinaten:
DD
50.892508, 8.241335
GMS
50°53'33.0"N 8°14'28.8"E
UTM
32U 446642 5638145
w3w 
///ferne.werkzeuge.erlaubt

Ziel

Feudingen

Wegbeschreibung

Das Grün des kleinen Quellteiches schimmert herrlich im Morgenlicht. Vom Forsthaus Lahnquelle aus folgt man der Straße leicht bergan bis zum Hotel Lahnhof, vor dem es rechts hinauf geht. Vorbei an einem Wanderparkplatz überquert man die Landesstraße L722. Am Waldrand lässt sich der Blick ins Quellgebiet von Lahn, Eder und Sieg genießen und man erreicht den höchsten Punkt der Wanderung auf 664 Metern Höhe.

Nun wandert man gemütlich ein Stück dem Märchenwanderweg „Kleiner Rothaar“ entlang, auf dem man einiges aus dem Leben des kleinen rothaarigen Koboldes erfährt. Über eine Holzbrücke führt uns die Beschilderung des Lahnwanderweges trockenen Fußes in das wildromantische obere Ilsetal. Wunderschön wandert man nun der Ilse entlang. An der gefassten heiligen Ilsequelle sollte man sich auf der Wanderliege eine inspirierende Pause gönnen. Danach überquert man nochmals das kleine Bächlein und folgt den Markierungen hinauf nach Heiligenborn.

Ein weltentrückter Flecken mit hübschem Fachwerk. Die Etappe verläuft nun ein kurzes Stück parallel zur wenig befahren Kreisstraße und führt unmittelbar hinter einem Wanderparkplatz geradeaus in den Wald Richtung Feudingen. Ab der Lahnhelle wandert man fast ausschließlich abwärts. Still und beschaulich geht es weiter durch den heimeligen Wald.

Dort wo der Weg aus dem Wald heraus führt, öffnet sich der Blick über die hügelige Landschaft. Ein kleiner Rastplatz am Ortseingang von Feudingen bietet eine schöne Aussicht auf den kleinen Luftkurort. Über die Straße „Zum Eichholz“ erreicht man nach wenigen hundert Metern das Wanderportal in Feudingen. Hier beginnt die zweite Etappe des Lahnwanderweges. Vom Wanderportal aus erreicht man leicht die Ortsmitte bei der Kirche, den Bahnhof und die Übernachtungsmöglichkeiten im Ort.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Feudingen, www.bahn.de , dann Shuttle vom Bahnhof Feudingen zum Forsthaus Lahnquelle.

Anfahrt

L718 bis Banfe, dann weiter über die K17 zum Forsthaus Lahnquelle  

Parken

Parkplatz gegenüber Lahnquelle Forsthaus

Koordinaten

DD
50.892508, 8.241335
GMS
50°53'33.0"N 8°14'28.8"E
UTM
32U 446642 5638145
w3w 
///ferne.werkzeuge.erlaubt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Pocketguide "Lahnwanderweg" (kostenlos) unter www.daslahntal.de downloaden oder bestellen beim Lahntal Tourismus Verband (s. "Details") 

Hikeline Lahnwanderweg, 11,90 €, 2. Auflage 2016 ISBN: 978-3-85000-709-2

Rother Wanderführer Lahnwanderweg, 14,90 €, 1. Auflage 2016 ISBN: 978-3-7633-4492-5

Kartenempfehlungen des Autors

Rheinland-Pfalz-App hier geht´s zum kostenlosen Download 

- Rad- und Wanderkarte Oberes Lahntal  Lahnwanderweg 6,50€ Maßstab 1:25.000 • ISBN 978-3-86973-129-2

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung erforderlich. Rucksackvesper und Getränke mitnehmen. Einkehrmöglichkeit an der Quelle und in Feudingen oder (per Zuweg) in Glashütte.


Fragen & Antworten

Frage von Annette Donner · 04.11.2022 · Community
Mit welchen Taxikosten muss man von Feudingen zur Quelle grob rechnen? Arbeitet das Taxiunternehmen ganzjährig? Muss man vorbestellen?
mehr zeigen
Antwort von Assmann Evelyn · 04.11.2022 · Community
Das weiß ich leider nicht. Ich habe mich in Erndtebrück vom Hotel an der Lahn-Quelle abholen lassen, das hat etwa 30 € gekostet. Nach Feudingen bin ich dann gewandert.
1 more reply
Frage von Franca Matthews  · 28.09.2019 · Community
Guten TAg, gibt es Übernachtungsmöglichkeiten in Feudingen? VG Franca Matthews
mehr zeigen
Antwort von Andreas Könne · 28.09.2019 · Community
Direkt gegenüber vom Bahnhof Feudingen ist ein Hotel. Wir sind da bei einem Regenschauer zum Kaffeetrinken rein gegangen. Das sah allerdings recht teuer aus.
2 more replies

Bewertungen

3,9
(7)
Annette Donner
06.11.2022 · Community
Die Wanderung war sehr schön - die Anfahrt zur Quelle allerdings nicht: Das empfohlene Taxiunternehmen geht gar nicht erst ans Telefon, professionelle Taxis sind zu teuer (55 €). Die Fahrt zur Quelle dauert zwar nur 11 Minuten, jedoch kommen die Taxis aus Bad Laasphe.... wer kann: Unbedingt mit 2 Autos anreisen! (oder konkret vorbuchen) Wir hatten Glück: eine nette Bürgerin hat ihre samstägliche Einkaufstour um eine Spritztour zur Quelle für uns ausgedehnt. An einem Sonntag steht man wohl ganz alleine da....
mehr zeigen
Tour gemacht am 05.11.2022
Andreas Roos
03.08.2021 · Community
Sehr schöner Start in den Lahnwanderweg. Eine erste Rast haben wir gemütlich auf einem Hangsofa direkt an der Ilsequelle verbracht. Der weitere Weg ging sehr schön durch den Wald.
mehr zeigen
Tour gemacht am 24.05.2021
Foto: Andreas Roos, Community
Foto: Andreas Roos, Community
Foto: Andreas Roos, Community
Foto: Andreas Roos, Community
Foto: Andreas Roos, Community
Foto: Andreas Roos, Community
Foto: Andreas Roos, Community
Foto: Andreas Roos, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 11

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,3 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
244 hm
Abstieg
459 hm
Höchster Punkt
664 hm
Tiefster Punkt
392 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit Flora Fauna Geheimtipp Von A nach B

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.