Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Bergbauspuren

· 2 Bewertungen · Wanderung · Lahntal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Wegelogo
Im Tal des Emsbachs haben schon die Römer Bergbau betrieben und im Mittelalter besserten die Trierer Erzbischöfe mit dem Silber ihre Kassen auf.
mittel
Strecke 5,1 km
1:32 h
163 hm
163 hm
261 hm
98 hm
Im Tal des Emsbachs haben schon die Römer Bergbau betrieben und im Mittelalter besserten die Trierer Erzbischöfe mit dem Silber ihre Kassen auf. Mit der Industrialisierung schließlich erlebte der Bergbau seine Blütezeit. Die bergbauhistorische Wanderung auf den Spuren des Emser Erzbergbaus führt Sie zu den Betriebsstätten dieser verschiedenen Epochen. Das Museum selbst lädt ein, in die Geschichte tiefer einzutauchen, zudem wird ein umfangreiches Mineralienkabinett präsentiert (Öffnungszeiten: März bis Oktober, sonntags 14-16 Uhr).

Autorentipp

 Einkehrmöglichkeiten:

Gasthaus zur Kreuzmühle (300m Abstecher), Arzbacher Str. 52, 56130 Bad Ems, Tel. 02603-12685

 

Profilbild von ZZ-Ulf Klimke
Autor
ZZ-Ulf Klimke
Aktualisierung: 16.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
261 m
Tiefster Punkt
98 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Touristik Bad Ems-Nassau e.V.
Tel: 02603-94150 oder 02604-95250
info@badems-nassau.info
www.badems-nassau.info

 

Öffnungszeiten Touristinformationen

Alle Wandertouren in der Region

Download/Bestellung Pocketguides und Wanderkarten

Start

Bergbaumuseum (Emser Hütte 13) (110 m)
Koordinaten:
DD
50.349725, 7.719407
GMS
50°20'59.0"N 7°43'09.9"E
UTM
32U 408892 5578299
w3w 
///zukunft.betonte.versetzung

Ziel

Bergbaumuseum (Emser Hütte 13)

Wegbeschreibung

Sehenswürdigkeiten/Ausblicke:

Bergbaumuseum, Werksbahndamm, Pingen, Adolphschacht, Mundloch, Wüstung Pützbach,

Anfahrt

Mit dem PKW von Koblenz über die B260 nach Bad Ems, dann Richtung Arzbach

Parken

Parkplätze am BergbaumMuseum (kostenlos)

Koordinaten

DD
50.349725, 7.719407
GMS
50°20'59.0"N 7°43'09.9"E
UTM
32U 408892 5578299
w3w 
///zukunft.betonte.versetzung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(2)
LEA WOKÖCK
11.07.2021 · Community
Die Tour war kurz und relativ einfach. Vom angegebenen Startpunkt habe ich leider keinen öffentlichen Parkplatz gefunden. Habe in der Glückaufstraße geparkt. Liegt auf der Strecke. Bin von da in den Wald! Ab ca. 600m konnte man dann auch die Naturgeräusche genießen, da man die Autos und Stadtgeräusche nicht mehr hören konnte. Bei der Adolphschacht wäre eine Bank oder so zum verweilen schön gewesen, da der Bereich um den Förderturm nicht betreten werden darf. Dann ging es weiter wieder zurück Richtung Wohngebiet. Ab, kurz vor dem Bergbaumuseum, wurde es ein wenig kompliziert, da die App nicht mit dem ausgeschilderten Weg übereinstimmte und die Beschilderung auch nicht an jeder Kreuzung klar zu erkennen war.
mehr zeigen
Gemacht am 10.07.2021
Foto: LEA WOKÖCK, Community
Foto: LEA WOKÖCK, Community
Foto: LEA WOKÖCK, Community
Foto: LEA WOKÖCK, Community
Foto: LEA WOKÖCK, Community
Foto: LEA WOKÖCK, Community
Foto: LEA WOKÖCK, Community
Foto: LEA WOKÖCK, Community
Foto: LEA WOKÖCK, Community
Foto: LEA WOKÖCK, Community
Foto: LEA WOKÖCK, Community
Foto: LEA WOKÖCK, Community
Foto: LEA WOKÖCK, Community
Foto: LEA WOKÖCK, Community
Foto: LEA WOKÖCK, Community
Foto: LEA WOKÖCK, Community
Jürgen R.
05.12.2019 · Community
Kurze Runde mit Anstieg zum Adolphschacht. GPS-Track stimmt direkt am Start beim Bergbaumuseum nicht mehr mit der Beschilderung überein. Liegt wohl am Neubaugebiet "Emser Hütte". Sollte man mal aktualisieren. Zur Zeit heftige Holzrodungen nach Adolphschacht. Ein Weg ins Tal sind vom Harvester kaputt und matschig. Ansonsten ne kleine schöne Runde für zwischendurch.
mehr zeigen
Gemacht am 05.12.2019
Foto: Jürgen R., Community
Foto: Jürgen R., Community
Foto: Jürgen R., Community
Foto: Jürgen R., Community

Fotos von anderen

+ 16

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,1 km
Dauer
1:32 h
Aufstieg
163 hm
Abstieg
163 hm
Höchster Punkt
261 hm
Tiefster Punkt
98 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.