Wald- und Wiesentour
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Für alle die "Mehr" wollen: zusammen mit der Buckeltour (Balduinstein/Hausen - Diez) kann man eine schöne große Rundtour von insges. 30 km radeln.

Wegearten
Weitere Infos und Links
Auf manchen asphaltierten Wirtschaftswegen befinden sich Querrinnen, dort unbedingt die Warnhinweise beachten und das Tempo anpassen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wald- und Wiesentour ist in Kombination mit dem Lahnradweg eine Rundtour.
Vom Alten Markt geht es zuerst auf dem Lahntalradweg Richtung Limburg über die Pfaffengasse und Oraniensteiner Straße zur Oraniensteiner Brücke. Diese überquert man, um re. auf einem getrennten Radweg neben der L 318 nach Aull zu fahren.
Achtung! Sofort hinter dem Ortsschild von Aull geht es auf einem kurzen Stück steil hinunter in die Lahnaue, wo man weiter dem Flusslauf folgt. Re. sieht man auf der anderen Talseite die Dächer von Schloss Oranienstein. Der Radweg führt um einen Parkplatz herum, dort hält man sich li. und stößt auf die Hauptstraße von Aull. Auf dieser geht es nach li. und an der nächsten Kreuzung re. Damit sind Sie an der L 318 gelandet und folgen ihr auf seperaten Radweg neben der Straße.
Vor Hambach folgen Sie dem Radweg nach re., der durch den Wiesengrund, an einem Sportplatz (mit Biergarten) vorbei zur Dorfstraße führt. Auf ihr geht es nach li., am Ende (L 318) kurz re und die 1. Li in den Ahornweg und sofort wieder li. den Birkenweg hoch. Vorbei am Friedhof und einem Spielplatz führt der Weg hoch durch die Felder zum Wald.
Vom Waldrand hat man einen schönen Blick, den man nicht verpassen sollte! Man steht hier an einer Stelle, an dem der Ausblick den Eindruck erweckt, man wäre in der freien Natur, fern von Häusern und Dörfern.
Es geht in den Mischwald hinein, am Wegende nach li. und gleich wieder re. bis zu einer großen Lichtung mit Wiese. Am Ende dieses Weges fährt man re., aber wenn man die Tour abkürzen möchte oder muss, kann man von hier nach li. den Schildern nach Altendiez (5,2 km) folgen.
Die Wald- & Wiesentour steigt noch ein wenig an, aber dann kann man „endlos“ lange durch den Buchenwald hinunter rollen. Am Ende des Waldwegs und Übergang zum asphaltierten Wirtschaftsweg biegt man nach re., passiert den Sportplatz von Görgeshausen und biegt den 1. Feldweg li. ab Richtung Eppenrod, lässt den Ort Görgeshausen re. liegen!
Es folgt ein Feld- und Wiesen-Abschnitt, entlang einer Obstraumreihe geht es den Hang aufwärts. Re. oberhalb des Wegs sieht man ein Einkaufszentrum buchstäblich auf der grünen Wiese. Man fährt geradewegs auf Eppenrod zu, sieht re. den Turm der Wehrkirche, die schon einen Abstecher von der Route wert wäre. Es geht vor dem Ortsrand zwischen Pferdekoppeln li. hoch, nach Altendiez sind es noch 5,7 km.
Dann beginnt eine herrlich lange und fast schnurgerade Schussfahrt durch Felder und den Wald hinunter, so dass man sich fragt, wo man denn eigentlich diese vielen Höhenmeter hochgekraxelt ist. Am Ende des Waldes bietet sich wieder ein schönes Panorama mit der Schaumburg oberhalb von Balduinstein in der Mitte.
An dieser Stelle hält man sich gleich li. und fährt vor dem Waldrand abwärts, kommt an einer Infotafel des Imkervereins Diez und einem Insektenhotel vorbei und gelangt zu einer Schutzhütte und idealem Rastplatz mit schönstem Fernblick bis nach Limburg.
Durch die Felder rollt man flott auf Altendiez zu. Achtung! Kurz vor dem Ortsrand können einige Querrinnen im Feldweg bei hohem Tempo gefährlich werden, wenn man von ihnen überrascht wird! Man kommt auf die Hauptstraße (B 417), hält sich li. und biegt in die 1.re. (Obergasse), dann 1. li., auch wenn ein Sackgassenschild davor steht und über diesen Dorfschleichweg kommt man am Ende auf die Straße Lahnblick, die ihrem Namen alle Ehre macht. Man biegt auf ihr nach re. und hat bald einen guten Blick auf den großen Kalksteinbruch von Fachingen.
Die Wald- & Wiesentour umrundet dann den Sportplatz von Altendiez und gibt Bahn frei für die letzte Schussfahrt mit einem Gefälle bis zu 6,5 % hinunter an die Lahn. Am Ende stößt man in der Lahnaue auf den Lahntalradweg, dem man dann li. Richtung Diez folgt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Parken
Diez, öffentlicher und kostenloser Parkplatz (Bolzplatz) an der neuen LahnbrückeKoordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Die Tour führt meistens über asphaltierte Wirtschaftswege, es gibt allerdings auch Passagen auf Waldwegen - Trekking- oder Mountainbike empfohlen.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen