Salzböderadweg
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Am „Schlierbacher Rad“ oberhalb von Hartenrod beginnt der Salzböderadweg im rauen Hochland des Naturparks Lahn-Dill-Bergland und folgt dem Verlauf der Salzböde. Es geht vorbei an der einladenden Lahn-Dill-Bergland-Therme, hindurch unter dem beeindruckenden Eisenbahnviadukt in Bad Endbach und weiter durch die Ortsteile Gladenbachs. Nun weitet sich das Salzbödetal und durchzieht bei Lohra ein sanftes Hügelland, das landschaftlich und dank zahlreicher historischer Mühlen in reizvollem Kontrast zum Quellgebiet der Salzböde steht. Bei Oden-hausen mündet das Salzbödetal ins Marburg-Gießener Lahntal – der Salzböderadweg trifft an seinem Endpunkt auf den Lahnradweg.
Autorentipp
Weitere Infos und Links
ADFC-Regionalkarte Lahntal , 1:75.000, 6,80 €, ISBN 9-783870-734138
Lahn-Dill-Nord - inklusive Begleitheft mit ADFC-Tourenvorschlägen, 1:30.000, 8,00 €, ISBN 978-3-931273-59-0
Rad- und Wanderkarte Herborn , 1:25.000, von der Fuchskaute im Westerwald bis zum Aartalsee im Naturpark Lahn-Dill-Bergland, 8,80 €
kostenlose Radübersichtskarte erhältlich in der Tourist-Info in Bad Endbach oder Marburg
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
www.rmv.de, www.bahn.deKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen