Sprache auswählen
  • Der Schrecksee, links der Kastenkopf und rechts der steile Nordkamm des Lahnerkopfs
    Der Schrecksee, links der Kastenkopf und rechts der steile Nordkamm des Lahnerkopfs Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Redaktion
  • Ausblick auf dem Weg zum Bohleskopf in Richtung Bad Hindelang
    Ausblick auf dem Weg zum Bohleskopf in Richtung Bad Hindelang Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium

Oberallgäu

Das hochalpine Gelände, die weitläufige Seenlandschaft und das Voralpenland mit seinem weitverzweigten Wegenetz sowie vielen bewirtschafteten Almen charakterisieren das Oberallgäu maßgeblich. Der südlichste Landkreis Deutschlands ist für sein gelebtes Brauchtum und die traditionelle Alpwirtschaft bekannt; typisch für die Region ist das Allgäuer Braunvieh als Lieferant für eine der beliebtesten regionalen Spezialitäten: den Allgäuer Bergkäse.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps im Oberallgäu


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Allgäu

Das Allgäuer Bergbauernmuseum in Diepolz zeigt auf eindruckvolle Weise die Lebensweise der ...

von Svenja Trachte,   Outdooractive Redaktion
Naturdenkmal · Allgäu
Breitachklamm
Allgäu
5

Die Breitachklamm bei Oberstdorf ist nicht nur die tiefste, sondern auch eine der imposantesten und ...

von Svenja Trachte,   Outdooractive Redaktion
Museum · Allgäu
Heimathaus Sonthofen
Allgäu

Im Heimatmuseum Sonthofen können Besucher die Ortsgeschichte der südlichsten Stadt Deutschlands ...

von Andreas Reimund,   Outdooractive Redaktion
Museum · Allgäu
Erzgruben Erlebniswelt
Allgäu

Im Museumsdorf Erzgruben lernen Besucher allerhand Wissenswertes über die Geschichte des Bergbaus ...

von Svenja Trachte,   Outdooractive Redaktion
Naturdenkmal · Allgäu
Starzlachklamm
Allgäu

Die Starzlachklamm ist eine beim Sonthofer Ortsteil Winkel gelegene Klamm, die seit mehreren ...

Outdooractive Redaktion
Allgäu

Füssen Tourismus und Marketing
Museum · Allgäu
Erzgruben am Grünten
Allgäu

Füssen Tourismus und Marketing
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Das Oberallgäu: Urlaubsregion am südlichsten Punkt Deutschlands

Das nördliche Oberallgäu erstreckt sich rund um die kreisfreie Stadt Kempten. Es zeichnet sich vor allem durch eine voralpine Hügellandschaft mit vielen kleinen Ortschaften aus, die sich hervorragend auf gemütlichen Wanderungen und Radtouren entdecken lassen. 

Bei Immenstadt etwas weiter südlich liegt das Tor zu den Allgäuer Hochalpen. Zwischen der Nagelfluhkette im Westen und dem Grünten im Osten beginnt das Illertal, das mit seinen kleinen Nebentälern über Sonthofen und Oberstdorf bis hin zum südlichsten Punkt Deutschlands am Haldenwanger Eck reicht. 

Oberallgäuer Seenlandschaft

Ein landschaftliches Charakteristikum der Region Oberallgäu sind zweifelsohne die vielen kleinen und großen Seen. Alpsee, Niedersonthofner See und Rottachsee sind die größten und bekanntesten dieser Gewässer.

Doch nicht nur sie bieten in der Sommersaison Badespaß vom Feinsten. Mit einer ausdauernden Wanderung verbunden ist die Besichtigung von Schrecksee und Gaisalpsee.

Oberallgäuer Hütten: urige Gemütlichkeit für Einkehr und Übernachtung

Als Zwischenstopp auf einer Wanderung oder zur Einkehr an einem frostigen Skitag: Die Oberallgäuer Berghütten und Almen sind bei ihren Gästen sehr beliebt. Viele Betriebe halten ihr eigenes Vieh und verarbeiten die tagesfrische Milch zu Käse, Joghurt und Quark. Andere Hüttenbetreiber bieten eigens hergestellte Liköre und Obstbrände an. 

Brauchtum im Oberallgäu: vom Funken bis zum Klausentreiben

Traditionsbewusstsein ist im Oberallgäu tief verwurzelt. Die Höhepunkte im Festkalender sind die Viehscheide im September, das Klausentreiben im Dezember und die Funkenfeuer im Frühjahr. Das ganze Jahr über kann Oberallgäuer Brauchtum in verschiedenen Heimatmuseen erlebt werden.
Outdoor-Reiseführer: Wandern im Oberallgäu
Video: Outdooractive

Reiseplanung


Wetter

Klima

__data.scaleLeft || ''__ __data.scaleRight || ''__
Tagesmax. | Tagesmin. Ø Sonnenstunden pro Tag

Die beste Reisezeit

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Anfahrtsbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Fernreisezügen gelangt man bis nach Kempten, Immenstadt, Sonthofen und Oberstdorf. Die Nahverkehrszüge fahren noch weitere kleinere Bahnhöfe wie Fischen an. In der Region gibt es zahlreiche Möglichkeiten mit dem (Wander-)Busverkehr auch abgelegenere Urlaubsorte zu erreichen.

Anfahrt

Von Norden kommend gelangt man über die A7 ins Oberallgäu. Von München aus ist die Region über die A96 und die B12 gut zu erreichen. Im Oberallgäu führen dann neben der B12 auch die B19, B308 und B309 zu den einzelenen Urlaubsorten.

Mit dem Flugzeug

Die nächsten Flughäfen sind in Memmingen, Friedrichshafen und München.
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausflugstipps der Community

  5.119
Bewertung zu MTB Rappenalptal von Thomas
Gestern · Community
Gemacht am 03.06.2023
Foto: Thomas Kleinhenz, Community
Foto: Thomas Kleinhenz, Community
Foto: Thomas Kleinhenz, Community
Foto: Thomas Kleinhenz, Community
Foto: Thomas Kleinhenz, Community
Foto: Thomas Kleinhenz, Community
Foto: Thomas Kleinhenz, Community
Foto: Thomas Kleinhenz, Community
Bewertung zu Girenkopf- Heidenkopf- Siblingerkopf 2.0 2017 von Astrid
Gestern · Community
Tolle Tour mit Traumpanorama! Alle Daumen hoch!
mehr zeigen
Gemacht am 06.06.2023
Foto: Astrid W., Community
Foto: Astrid W., Community
Foto: Astrid W., Community
Foto: Astrid W., Community
Foto: Astrid W., Community
Foto: Astrid W., Community
Bewertung zu Söllereck über Freibergsee und Schwand von Dietmar
Gestern · Community
Sehr schöner Wanderweg, ab der Schanze langer Aufstieg aber gut zu laufen. Oberhalb der Bergstation kann man gut Einkehren. Essen sehr gut
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele im Oberallgäu


Regionen

Karte anzeigen