Sprache auswählen
  • Sonnenuntergang im Moseltal
    Sonnenuntergang im Moseltal Foto: fabiangrafdesign, Adobe Stock

Moseltal

Begünstigt durch das besonders milde Talklima an der Mosel, konnten die Römer schon vor 2.000 Jahren dort Weinberge kultivieren. Genauso alt wie der Weinanbau ist auch die Bischofs- und Universitätsstadt Trier, die den Status der ältesten Stadt Deutschlands beansprucht. Gemeinsam mit weiteren attraktiven Zentren mit mittelalterlichem oder mediterranem Flair wie Koblenz, Cochem, Traben-Trabach oder Bernkastel hält sie die kulturellen Highlights des Moseltals für uns bereit.

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps im Moseltal


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Museum · Moseltal
Cusanus Geburtshaus
Moseltal
barrierefrei

Das Geburtshaus von Nikolaus von Kues ist heute ein Museum und liegt am Moselufer in Kues. Nikolaus ...

Ferienland Bernkastel-Kues
Museum · Moseltal
KulturGießerei Saarburg
Moseltal
barrierefrei

In der alten Gießstätte zeigt die Sammlung eindrucksvoll die Entstehung einer Glocke.

Mosel. Faszination Urlaub
Moseltal

Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise und erleben Sie, wie die Menschen hier vor rund ...

Mosel. Faszination Urlaub
Wasserfall · Moseltal
Elzbachtal
Moseltal

Das wald- und felsenreiche Elzbachtal bietet vor allem wilde Natur, mit den Burgen Eltz und Pyrmont ...

Eifel Tourismus GmbH
Museum · Moseltal
Amüseum Saarburg
Moseltal

Direkt am Wasserfall gelegen, zeigt das Museum traditionelle Saarburger Handwerkerberufe sowie ...

Mosel. Faszination Urlaub
Aussichtspunkt · Moseltal
Elli's und Rosi's kleine Jause
Moseltal
1

Rastplatz direkt am Moselsteig mit überdachten Sitzmöglichkeiten und toller Aussicht. Es gibt Wein ...

Mosel. Faszination Urlaub
Historische Stätte · Moseltal
Historischer Ortskern Alken
Moseltal

Der Moselort Alken ist einer der ältesten Moselorte. Die Entstehung reicht bis in die Kelten- und ...

Mosel. Faszination Urlaub
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Rauf auf's Rad...

Auch vom Ufer aus lässt sich die Region Mosel-Saar bestens erkunden. Insgesamt sorgen mehr als 1.000 km ausgeschilderte Radwege für Abwechslung. Ob man nun Eifel und Hunsrück kennenlernen will oder mit Saar, Ruwer oder Lieser lieber eines der angrenzenden Flusstäler erkundet, im Moselland ist für jeden Geschmack etwas dabei. Durch das ganze Tal hindurch führt der 275 km lange Mosel-Radweg von Thionville in Frankreich bis zum Deutschen Eck in Koblenz. Der Premiumweg entlang reizvoller Flussläufe, historischer Ortschaften und mit Blick auf zahlreiche Burgen und Weinberge verspricht pures Urlaubsvergnügen.

Nach einer erlebnisreichen Radtour warten abends viele radfreundliche Gastgeber entlang der Strecke darauf, ihre Gäste mit einem guten Schoppen Wein oder einem Glas Federweißer zu verwöhnen. Wer ohne Auto anreist, kann vor Ort seinen Start und Zielpunkt an den größeren Radwegen auch bequem mit einem Regioradler-Fahrradbus oder dem ÖPNV erreichen.

...und rein in die Wanderschuhe!

Das Highlight für Wanderer ist der Moselsteig, der seit April 2014 auf 365 abwechslungsreichen Kilometern die wichtigsten kulturellen und landschaftlichen Highlights entlang der Mosel miteinander verbindet. Insgesamt 24 unterschiedlich geprägte Etappen, die Auszeichnung als „Leading Quality Trail – Best of Europe“ und „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ und ein entsprechendes Angebot an qualifizierten Unterkünften versprechen hier ein echtes Premium-Wandervergnügen.

Wer das Wandererlebnis auf dem Moselsteig um zusätzliche Impressionen ergänzen möchte – oder wer es vorzieht, die Region auf Rundwanderwegen zu erkunden, statt auf Etappen von Ort zu Ort zu wandern, der findet dafür auf den zahlreichen Partnerwegen des Moselsteigs beste Voraussetzungen. Die Partnerwege sind als „Seitenprünge” gekennzeichnet, wie etwa der Leiermannspfad, oder auch als Traumpfade, wie zum Beispiel der Schwalberstieg. Sie erlauben es dem Wanderer, abseits des Moselsteigs die vielen Facetten der Region in einer Halbtages- oder Tagestour zu erkunden.

Genießen im Moseltal

Das Moseltal ist wie fast keine andere Region Deutschlands vom Weinanbau geprägt. Steile, mit Weinreben bewachsene Hänge prägen das Landschaftsbild und wechseln sich mit malerischen kleinen Dörfern und sanften Flussauen ab. Als Deutschlands älteste Weinregion hat der Weinanbau hier eine lange Tradition: Bereits vor über 2.000 Jahren pflanzten die Kelten und die Römer ihren Wein hier an. 

Das Essen an der Mosel ist vom Wein ebenso geprägt wie vom nahegelegenen Frankreich. Doch die urige Küche im Moseltal bietet auch viel Herzhaftes. Besonders erwähnt werden muss die Spezialität Tresterfleisch, das über mehrere Tage mariniert wird und für das jeder Koch sein eigenes Geheimrezept hat. Auch der Debbekoche, ein Auflauf aus hauptsächlich Kartoffeln, Bauchspeck und Eiern ist in der Region beliebt. Feinschmecker werden sich über Rieslingssuppe, Zander oder Riesling-Weingelee freuen. Weitere typische Gerichte aus dem Moseltal sind Zwiebelkuchen, Krommbierewurscht, Gräwes oder Krumpernschnietcher.

Rheinland-Pfalz, Deutschland
Essen und Trinken in Mosel-Saar

Bei eurem Aufenthalt im Moseltal solltet ihr unbedingt die regionalen Spezialitäten der Region probieren. Welche ...

Outdooractive Redaktion

Kultur an der Mosel

Nichts leichter als das! Die Region ist reich bestückt, wenn es um Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights geht. Man stößt hier genauso auf römische und keltische Spuren, wie auf historische Burgen, Schlösser und Klöster. Ein besonderer Ausflug geht in die Stadt Trier, die als Augusta Treverorum vor mehr als 2.000 Jahren gegründet wurde. Ein Stadtrundgang führt die Besucher zu bekannten historischen Stätten, wie zum Amphitheater, zu den Kaiserthermen, zur Liebfrauenkirche oder zur Porta Nigra. Seit 1986 zählt Trier übrigens schon zum UNESCO Weltkulturerbe, also nichts wie hin!

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  2.923
Bewertung zu Klettersteig Calmont von Klaus
Vorgestern · Community
Ein super toller Kletterstaig, so schöne Pfade und Ausblicke einfach nur gigantisch, wir können diese Runde nur empfehlen. Diese Tour gibt annähernd das Gefühl was die Winzer wirklich leisten müssen. Respekt, und den brauch man auch vor den Kletterpassagen dann klappt die Sache spielend
mehr zeigen
Tour gemacht am 19.09.2023
Foto: Klaus Fischer, Community
Foto: Klaus Fischer, Community
Foto: Klaus Fischer, Community
Foto: Klaus Fischer, Community
Foto: Klaus Fischer, Community
Foto: Klaus Fischer, Community
Foto: Klaus Fischer, Community
Foto: Klaus Fischer, Community
Bewertung zu Traumschleife Altlayer Schweiz von Ralf
11.09.2023 · Community
Sehr schöne Wanderung, an einigen Stellen Trittsicherheit von Vorteil. Info für Wanderer mit Hund. Der ausgeschilderte Weg geht fast ausschließlich durch Wälder, daher ist er zu 95% beschattet. Zwischen Km 4 und 5 geht er an einem kühlen Bach entlang. So kann man den Weg auch im Sommer mit seinem Hund wandern.
mehr zeigen
Tour gemacht am 11.09.2023
Foto: Ralf Rieger, Community
Foto: Ralf Rieger, Community
Bewertung zu Mr. Pfade: Abenteuertour Kondertal von majusebetty
09.09.2023 · Community
Eine sehr schöne, abwechslungsreiche Tour mit idyllischen Bachtälern und spannenden Gratpassagen. Jetzt im September sind die Pfade teilweise etwas zugewuchert, daher musste ich an einer Passage auf den Wirtschaftsweg ausweichen.
mehr zeigen
Foto: wandermädchen majusebetty, Community
Foto: wandermädchen majusebetty, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele im Moseltal


Regionen