Sprache auswählen
Tour hierher planen
Tourist-Information

Tourist-Information Limburg

Tourist-Information · Lahntal · 120 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • tourist_info_ganz
    tourist_info_ganz

Ob es sich um Zimmernachweise, Wanderkarten, Stadtführer, Veranstaltungskalender, Ausflugstipps oder um kulinarische »Geheimtipps« handelt.

Sie werden jederzeit freundlich und kompetent beraten. Schließlich möchten wir, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns rundherum genießen und in bester Erinnerung behalten.
Limburg freut sich auf Ihren Besuch!

Limburg a. d. Lahn ist ein beliebtes Ziel für Busreisegruppen. Diesen stehen an der Busempfangsstation "Am Philippsdamm", direkt an der Lahn, ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

In der Tourist-Information erhalten Sie auch Souvenirartikel (Magnete, Schlüsselanhänger, Tassen, Poster, Ansichtskarten, Leporellos).

Prospekte und Flyer können sie auch hier downloaden.

Für E-Bike Fahrer gibt es in der Brückengasse eine Ladestation sowie 3 Schließfächer für kleines Gepäck oder Helm.

Unsere Leistungen

  • Ob es sich um Zimmernachweise, Wanderkarten, Stadtführer, Veranstaltungskalender, Ausflugstipps oder um kulinarische »Geheimtipps« handelt.
  • Sie werden jederzeit freundlich und kompetent beraten. Schließlich möchten wir, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns rundherum genießen und in bester Erinnerung behalten.
  • Limburg freut sich auf Ihren Besuch!
  • Limburg a. d. Lahn ist ein beliebtes Ziel für Busreisegruppen. Diesen stehen an der Busempfangsstation "Am Philippsdamm", direkt an der Lahn, ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
  • In der Tourist-Information erhalten Sie auch Souvenirartikel (Magnete, Schlüsselanhänger, Tassen, Poster, Ansichtskarten, Leporellos).
  • Für E-Bike Fahrer gibt es in der Brückengasse eine Ladestation sowie 3 Schließfächer für kleines Gepäck oder Helm.

Öffnungszeiten

Heute geschlossen

coronabedingte Öffnungszeiten

1. April bis 31. Oktober:
Montag bis Freitag: 10.00 bis 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag: 11.00 bis 15.00 Uhr

1. November bis 31. März:
Montag bis Freitag: 10.00 bis 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr

Die Tourist Information der Busempfangsstation ist aktuell coronabedingt nur zeitweise besetzt. Nähere Informationen erteilen Ihnen gerne die Kollegen der Tourist Information in der Barfüßer Straße.

Koordinaten

DD
50.387780, 8.065062
GMS
50°23'16.0"N 8°03'54.2"E
UTM
32U 433536 5582165
w3w 
///gleisanlage.aufnahme.erfordert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5 geöffnet
Strecke 13,4 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 159 hm
Abstieg 148 hm

Limburg zu verlassen fällt schwer... aber mit dem mittelalterlichen Städtchen Runkel wartet bald der nächste Höhepunkt. Natur- und Aussichtsliebhab ...

von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 16 geöffnet
Strecke 13,9 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 327 hm
Abstieg 333 hm

Schlösser, Burgen, Fachwerk und Felsen - so könnte man diese Etappe kurz zusammenfassen. Aber sie bietet noch einiges mehr!

8
von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4 geöffnet
Strecke 13,9 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 329 hm
Abstieg 328 hm

Schlösser, Burgen, Fachwerk und Felsen - so könnte man diese Etappe kurz zusammenfassen. Aber sie bietet noch einiges mehr!

von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 17 geöffnet
Strecke 19,3 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 774 hm
Abstieg 798 hm

Auf dieser Etappe wird´s sportlich! Sogar mit einem kleinem Klettersteig. Dafür warten wundervolle Aussichten wie Gabelstein, Wolfslei oder ...

4
von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 15 geöffnet
Strecke 13,4 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 148 hm
Abstieg 159 hm

Natur- und Aussichtsliebhaber kommen auf dem Pfad am Rande des Naturschutzgebietes "Wehrley" auf ihre Kosten. Und mit dem mittelalterlichen ...

2
von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 6 geöffnet
Strecke 12,7 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 166 hm
Abstieg 165 hm

In der Heimat des Lahn-Marmors begeistern einsame Wiesen- und Waldabschnitte hoch über der Lahn. Bei  guter Sicht bietet der Steimelskopf Aussicht ...

von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7 geöffnet
Strecke 19,5 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 393 hm
Abstieg 353 hm

Diese Etappe besticht durch Ruhe pur. Vor Weilburg wartet mit dem Ernst-Dienstbach-Steg, der ursprünglich als hölzerne Wasserleitungsbrücke 1706 ...

von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 14 geöffnet
Strecke 12,7 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 165 hm
Abstieg 166 hm

In der Heimat des Lahn-Marmors begeistern  einsame Wiesen- und Waldabschnitte hoch über der Lahn. Bei  guter Sicht bietet der Steimelskopf ...

5
von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Tourist-Information Limburg

Barfüsserstraße 6
65549 Limburg an der Lahn
Telefon (0049) 6431 6166 Fax (0049) 6431 3293
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung