Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf

Museum · Lahntal · 361 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloss Biedenkopf und Hinterlandmuseum
    Schloss Biedenkopf und Hinterlandmuseum
    Foto: Naturpark Lahn-Dill-Bergland, Lahntal Tourismus Verband e. V.
Das Hinterlandmuseum im Landgrafenschloss Biedenkopf wurde 1908 als Regionalmuseum unter der Leitung des Geschichts- und später Schlossvereins eingerichtet. Überregionale Bedeutung erlangte das Museum vor allem durch seinen umfangreichen Trachtenbestand, der dem Publikum auf 700 m² Ausstellungsfläche wieder zugänglich gemacht werden konnte. Das Hinterlandmuseum präsentiert in verschiedenen Abteilungen die Regional- und Kulturgeschichte des Hinterlandes. Die Schwerpunkte der Ausstellung liegen dabei auf Industrie-, Verkehrs-, Landwirtschafts- und Handwerksgeschichte sowie auf Trachten-, Wohn- und Alltagskultur.Wer zusätzlich zum kulturellen Programmpunkt auch noch raus in die Natur möchte, der ist auf der Extratour "Lahnhöhenweg" gut aufgehoben. Hier warten schöne Wege und tolle Aussichten auf den Wanderer!
Profilbild von Naturpark Lahn-Dill-Bergland
Autor
Naturpark Lahn-Dill-Bergland 
Aktualisierung: 26.04.2016

Koordinaten

DD
50.915755, 8.525999
GMS
50°54'56.7"N 8°31'33.6"E
UTM
32U 466679 5640563
w3w 
///lebt.freuen.feiern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 4 geöffnet
Strecke 12,5 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 299 hm
Abstieg 338 hm

Biedenkopf und Buchenau verbindet nicht nur der Lahnwanderweg, sondern auch die Tradition der Grenzgänger. Ein uralter Brauch, den man hier alle ...

2
von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 17 geschlossen
Strecke 17,5 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 576 hm
Abstieg 524 hm

Der 535 Meter hohe Entenberg ist ein beliebter Startplatz für Drachen- und Gleitschirmflieger. Aber auch Wanderer haben hier einen tollen Ausblick ...

von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5 geöffnet
Strecke 13,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 434 hm
Abstieg 437 hm

Vor dem Start noch ein Stoßgebet zum Wettergott, dann ist Aussicht pur garantiert. An der Burgruine Hohenfels vorbei geht es zum Rimberg mit ...

6
von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 16 geöffnet
Strecke 12,5 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 338 hm
Abstieg 299 hm

Buchenau und Biedenkopf verbindet nicht nur der Lahnwanderweg, sondern die Tradition der Grenzgänger. Ein uralter Brauch, den man hier alle sieben ...

2
von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 18 geöffnet
Strecke 16,8 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 484 hm
Abstieg 413 hm

Auf dem Weg nach Feudingen gilt es wieder einige Höhenmeter zu überwinden. Entspannung und Ruhe verspricht das Teilstück durch das romantische ...

von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3 geschlossen
Strecke 17,6 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 527 hm
Abstieg 576 hm

Der 535 Meter hohe Entenberg ist ein beliebter Startplatz für Drachen- und Gleitschirmflieger. Aber auch Wanderer haben hier einen tollen Ausblick ...

4
von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 15 geöffnet
Strecke 13,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 438 hm
Abstieg 435 hm

Vor dem Start noch ein Stoßgebet zum Wettergott, dann ist eine Aussicht pur garantiert. Höhepunkt ist der Rimberg. Und dann geht es an der ...

1
von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6 geöffnet
Strecke 15,9 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 356 hm
Abstieg 398 hm

Durch das Naturschutzgebiet Lahnknie nach Sterzhausen. Der kurze Abstecher zur Ruine Weißenstein ist ein Muss. Und am Ziel wartet Marburg mit der ...

4
von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.

Alle auf der Karte anzeigen

Interessante Punkte in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf

Im Schloss 1
35216 Biedenkopf
Telefon 06461 924651

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung