Elisabethkirche
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Ein herausragendes Denkmal sakraler Baukunst und Ziel vieler 10.000 Besucher*innen im Jahr.
Wie mögen sich die Pilgerinnen und Pilger im 13 Jahrhundert gefühlt haben, als sie die Elisabethkirche von Weitem erblickten? Völlig erschöpft, aber ehrfürchtig und beseelt werden sie die gotische Hallenkirche betreten haben in der Hoffnung auf Erlösung.
Ab 1235 wurde die Kirche vom Deutschen Ritterorden über der Ruhestätte der Heiligen Elisabeth von Thüringen errichtet. Die farbigen Glasfenster zeigen das Leben der Heiligen und die Werke der Barmherzigkeit. Sie gehören zu den bedeutendsten Beispielen gotischer Glaskunst. Spektakulär ist auch der mit Edelsteinen reich verzierte goldene Elisabeth-Schrein.
Was ihre Baumeister und die vielen, vielen Handlanger hier erschaffen haben, ist einzigartig und maßgeblich für die weitere Entwicklung der Gotik in Deutschland. Der Einfluss der französischen Kathedralen ist sichtbar – schaut man sich die Steinquader der Südfassade genauer an, entdeckst du sogar die unterschiedlichen Bauphasen.
Du möchtest die Elisabethkirche mit dem Rad erkunden? Dann auf zum Lahnradweg!
Öffnungszeiten
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Hier lernst du jede Facette Marburgs kennen - von prägenden Gestalten der Stadt über Katastrophen bis hin zu ungeahnten Superlativen.
«Der Jakobsweg von Marburg bis Vézelay» führt von der hessischen Universitätsstadt Marburg nach Vézelay in Frankreich, dem Beginn einer der 4 ...
An der Elisabethkirche beginnt die Wanderung. Der kurze Abstecher zur Ruine Weißenstein ist ein Muss. Und dann geht es an der Lahn durch das ...
Die Königsetappe - zum einen sind fast 25 km zu überwinden und zum anderen über 680 Höhenmeter. Aber an einem schönen Tag ist das kein Problem.
Gaudiamus igitur! Fröhlich rollt man am Lahnwanderweg von einer Universitätsstadt zur anderen. Unterwegs lockt Badevergnügen aber auch Lehrreiches!
Auf Luthers Spuren durch die Marburger Altstadt. Am 30. September 1529 ratterte die Reisekutsche von Martin Luther über die Weidenhäuser Brücke.
In den historischen Altstädten in Marburg und Frankenberg gibt es unmittelbar zu Beginn und am Ende des Burgwaldpfades verwunschene Gässchen und ...
Wo die Landgrafen ihre Schlösser hatten - die zweite Etappe des Lahnradweges führt ganz gemütlich durch Wiesen und Felder von Marburg nach Biedenkopf.
Auf dem Rundweg im an die Dürerstraße angrenzenden Wald werden 16 Persönlichkeiten der christlichen Theologie- und Diakoniegeschichte, die in ...
Die Elisabethkirche in der Universitätstadt Marburg ist Ausgangspunkt der 1. Etappe des Burgwaldpfades, der über Lahntal in den Burgwald zum ...
Der Festplatz Oberrosphe ist Ausgangspunkt der 3. Etappe des Burgwaldpfades, der aus dem Burgwald über das Lahntal zur Elisabethkirche in der ...
Marburg an der Lahn - Wir lieben dich mit all deinen Facetten und Farben, mit deinen krummen Gässchen und steilen Treppen, mit deiner 800jährigen ...
Durch das Naturschutzgebiet Lahnknie nach Sterzhausen. Der kurze Abstecher zur Ruine Weißenstein ist ein Muss. Und am Ziel wartet Marburg mit der ...
Die Königsetappe - zum einen sind fast 25 km zu überwinden und zum anderen über 680 Höhenmeter. Aber an einem schönen Tag ist das kein Problem. ...
Der Stadtwanderweg hält was er verspricht: Er führt zu vielen beeindruckenden Panoramablicken auf die historische Universitätsstadt Marburg.
Wo die Landgrafen ihre Schlösser hatten - die zweite Etappe des Lahnradweges führt ganz gemütlich durch Wiesen und Felder von Biedenkopf nach Marburg.
Der Lahnwanderweg erfüllt so manchen Wandertraum. Was draufsteht ist im Wanderkonzept des Lahnwanderweges auch drin: Wandern im FacettenReich.
Gaudiamus igitur! Fröhlich rollt man am Lahnwanderweg von einer Universitätsstadt zur anderen. Unterwegs lockt Badevergnügen aber auch Lehrreiches!
Der Lahnwanderweg erfüllt so manchen Wandertraum. Das was draufsteht, ist im Wanderkonzept des Lahnwanderweges auch drin: Wandern im FacettenReich.
Alle auf der Karte anzeigen
Elisabethkirche
35037 Marburg
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen