
Wandermärchen Burgwald-Ederbergland
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine abwechslungsreiche Wanderung, wo du den Panoramablick ins Amöneburger Becken genießen kannst. Dazu gibt es Naturschutzgebiete, Basaltfelswände ...
Auf den Spuren der Gisonen führt dich der Pfad durch das idyllische Hollendetal vorbei an einer Orchideenwiese und hin zu den Überresten der ...
Landschaftlich abwechslungsreich verbindet diese Tour wunderschöne Aussichten mit wahren Rittergeschichten und gelebter Dorfkultur mitten im Burgwald.
In den historischen Altstädten in Marburg und Frankenberg gibt es unmittelbar zu Beginn und am Ende des Burgwaldpfades verwunschene Gässchen und ...
Die märchenhafte Route, die 2004 die Auszeichnung zum Wanderweg des Jahres erhielt, verbindet zwei bedeutende kulturelle Kleinode des westlichen ...
Geheimnisvolle Wälle und Steine mitten im Wald, herrliche Panoramablicke über das Ohmtal und jahrhundertealte Geschichte prägen diese besondere ...
Deutschlands 1. zertifzierter Premium-Stadtwanderweg
Im geheimnisvollen Herzen des Burgwaldes verbindet diese Route einzigartige naturräumliche Besonderheiten des Waldes mit sagenhaften, historischen ...
Herrliche Panoramablicke über die Stadt Gemünden und einmalige Fernsichten auf die bewaldeten Höhen des Nationalparks Kellerwald- Edersee vereinen ...
Gelebte Traditionen, historische Fundstücke und natürliches Anschauungsmaterial sind eingebettet in diese abwechslungsreiche Wanderung.
Bei dieser Tour wanderst du durch den Junkernwald und versetzen dich dabei in die Zeit der Bandkeramiker, die ehemals am Hirschberg siedelten.
Weite Panoramablicke, tiefe verwunschene Waldpartien, sagenumwobene Plätze und die höchste Erhebung des Burgwalds erwarten dich auf dieser Tour.
Diese Tour macht ihrem Namen alle Ehre: Auf Höhenrücken an idyllischen Waldrändern entlanglaufend bieten sich dir hier mannigfaltige Ausblicke – ...
Als Waldliebhaber kommst du hier mitten im geheimnisvollen Burgwald voll auf deine Kosten: Urige Laub- und Nadelbäume, naturräumliche ...