Sprache auswählen
Burg Hollende

Wandermärchen Burgwald-Ederbergland

Du lauschst in die Stille und hörst die Vögel zwitschern, dein Blick verliert sich in dem sattgrünen Hügelland. Und da steht sie, deine Wellenbank. Ist es schon Zeit für eine Pause oder bist du noch auf Spurensuche im Wandermärchen?

Spiegelteich, Riesenstuhl, Drachenflug und Burgbergstollen – das klingt nach reichlich Stoff für deine Entdeckungstouren. Dem Hobbit wirst du hier nicht begegnen, ganz sicher aber märchenhaften Orten, die du aus den gesammelten Märchen der Brüder Grimm kennst. Erklimmst du die Anhöhen und genießt den Weitblick, erahnst du mit ein wenig Fantasie, warum gerade hier einst machtvolle Burgen standen.

Im Wandermärchen-Burgwald-Ederbergland hast du die Wahl zwischen 19 Rundwanderwegen, einem Stadt- und einem Spazierwanderweg. Alle sind zertifiziert mit dem Wandersiegel des Deutschen Wanderinstituts.

Moment mal, da war doch noch was! Das Forstamt Burgwald ist seit Oktober 2020 forstlicher „Modellbetrieb für Klimaschutz plus“. Und du kannst es spüren und sehen! Moore sind perfekte Kohlenstoffspeicher und geschützte Feuchtlebensräume. Davon profitiert das Lokalklima genauso wie du, wenn du in den feucht-kühlen Talzügen Sumpfveilichen und arktische Smaragdlibellen entdeckst.

 

Störungsmeldung auf den Premiumwanderwegen des Wandermärchens Burgwald-Ederbergland

Ab und an kann es durch ein Unwetter oder Beschädigungen vorkommen, dass z.B. ein umgestürzter Baum den Wanderweg versperrt oder eine Markierung nicht mehr an ihrem Platz ist.   

Wir haben deshalb ein zentrales Wegemanagement eingerichtet, dass du wie folgt erreichen kannst:
Telefonnummer:              0151 / 2021 1313 (WhatsApp/Signal)
E-Mail:                                 wegemanagement@wandermaerchen.eu

Bitte benachrichtige uns und sende eine kurze Info unter folgenden Angaben:

1. Um welchen Premium-Wanderweg geht es?
2. Wo genau befindet sich die Störung auf dem Weg (GPS-Daten oder genaue Beschreibung)?
3. Beschreibung der Störung.
4. Sende uns gern ein Foto.

Öffentliche Sammlung
Profilbild von Hanna Stummer (Marburg Stadt und Land Tourismus)
Eine Sammlung von
Hanna Stummer (Marburg Stadt und Land Tourismus)
aktualisiert am: 24.01.2023
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
Wanderung · Marburg-Biedenkopf
Amanaburch-Tour rund um Amöneburg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 181 hm
Abstieg 181 hm

Eine abwechslungsreiche Wanderung, wo du den Panoramablick ins Amöneburger Becken genießen kannst. Dazu gibt es Naturschutzgebiete, Basaltfelswände ...

4
von Marburg Stadt und Land,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
Wanderung · Marburg-Biedenkopf
Gisonenpfad in Wetter-Treisbach
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,7 km
Dauer 3:55 h
Aufstieg 335 hm
Abstieg 335 hm

Auf den Spuren der Gisonen führt dich der Pfad durch das idyllische Hollendetal vorbei an einer Orchideenwiese und hin zu den Überresten der ...

5
von Marburg Stadt und Land,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
Wanderung · Marburg-Biedenkopf
Stirnhelletour ab Oberrosphe
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,9 km
Dauer 3:50 h
Aufstieg 282 hm
Abstieg 282 hm

Landschaftlich abwechslungsreich verbindet diese Tour wunderschöne Aussichten mit wahren Rittergeschichten und gelebter Dorfkultur mitten im Burgwald.

Lahntal Tourismus Verband e. V.
Wanderung · Marburg-Biedenkopf
Burgwaldpfad Marburg - Frankenberg (Süd-Nord)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 49,2 km
Dauer 14:05 h
Aufstieg 1.140 hm
Abstieg 1.023 hm

In den historischen Altstädten in Marburg und Frankenberg gibt es unmittelbar zu Beginn und am Ende des Burgwaldpfades verwunschene Gässchen und ...

4
von Armin Feulner (Marburg Stadt und Land Tourismus),   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 20,2 km
Dauer 5:50 h
Aufstieg 510 hm
Abstieg 443 hm

Die märchenhafte Route -2004 zum Wanderweg des Jahres gewählt- verbindet die Überreste der keltisch-fränkischen Burg auf dem Christenberg mit der ...

3
Lahntal Tourismus Verband e. V.
Wanderung · Marburg-Biedenkopf
Eibenhardtpfad bei Cölbe
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 6,3 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 125 hm
Abstieg 125 hm

Geheimnisvolle Wälle und Steine mitten im Wald, herrliche Panoramablicke über das Ohmtal und jahrhundertealte Geschichte prägen diese besondere ...

5
von Marburg Stadt und Land,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
Wanderung · Waldeck-Frankenberg
Franzosenwiesentour bei Rosenthal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,4 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 242 hm
Abstieg 242 hm

Im geheimnisvollen Herzen des Burgwaldes verbindet diese Route einzigartige naturräumliche Besonderheiten des Waldes mit sagenhaften, historischen ...

2
von Marburg Stadt und Land,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
Wanderung · Waldeck-Frankenberg
Galgenbergtour bei Gemünden (Wohra)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 13,4 km
Dauer 3:40 h
Aufstieg 239 hm
Abstieg 239 hm

Herrliche Panoramablicke über die Stadt Gemünden und einmalige Fernsichten auf die bewaldeten Höhen des Nationalparks Kellerwald- Edersee vereinen ...

1
von Armin Feulner (Marburg Stadt und Land Tourismus),   Lahntal Tourismus Verband e. V.
Wanderung · Marburg-Biedenkopf
Himmelsbergtour nahe Kirchhain
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 378 hm
Abstieg 378 hm

Gelebte Traditionen, historische Fundstücke und natürliches Anschauungsmaterial sind eingebettet in diese abwechslungsreiche Wanderung.

1
von Armin Feulner (Marburg Stadt und Land Tourismus),   Lahntal Tourismus Verband e. V.
Wanderung · Marburg-Biedenkopf
Junkernpfad bei Cölbe-Schönstadt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 125 hm
Abstieg 125 hm

Bei dieser Tour wanderst du durch den Junkernwald und versetzen dich dabei in die Zeit der Bandkeramiker, die ehemals am Hirschberg siedelten.

6
von Armin Feulner (Marburg Stadt und Land Tourismus),   Lahntal Tourismus Verband e. V.
Wanderung · Waldeck-Frankenberg
Knebelsrodtour bei Frankenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 13,8 km
Dauer 3:49 h
Aufstieg 251 hm
Abstieg 251 hm

Weite Panoramablicke, tiefe verwunschene Waldpartien, sagenumwobene Plätze und die höchste Erhebung des Burgwalds erwarten dich auf dieser Tour. 

1
von Marburg Stadt und Land,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
Wanderung · Marburg-Biedenkopf
Panoramaweg rund um Rauschenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,1 km
Dauer 4:25 h
Aufstieg 232 hm
Abstieg 232 hm

Diese Tour macht ihrem Namen alle Ehre: Auf Höhenrücken an idyllischen Waldrändern entlanglaufend bieten sich dir hier mannigfaltige Ausblicke – ...

4
von Marburg Stadt und Land,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
Wanderung · Marburg-Biedenkopf
Rotes-Wasser-Tour ab Bracht
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 16,6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 224 hm
Abstieg 218 hm

Als Waldliebhaber kommst du hier mitten im geheimnisvollen Burgwald voll auf deine Kosten: Urige Laub- und Nadelbäume, naturräumliche ...

8
von Marburg Stadt und Land,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
Wanderung · Marburg-Biedenkopf
Stadtwanderweg Marburger Ausblicke
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,2 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 326 hm
Abstieg 326 hm

Der Stadtwanderweg hält was er verspricht: Er führt zu vielen beeindruckenden Panoramablicken auf die historische Universitätsstadt Marburg.

von Armin Feulner (Marburg Stadt und Land Tourismus),   Lahntal Tourismus Verband e. V.
Wanderung · Waldeck-Frankenberg
Battenberger Burgenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,3 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 132 hm
Abstieg 132 hm

Der Premium-Spazierwanderweg nimmt dich mit auf eine abwechslungsreichen Entdeckungsreise in die historische Bergstadt und bietet atemberaubende ...

von Armin Feulner (Marburg Stadt und Land Tourismus),   Lahntal Tourismus Verband e. V.