Sprache auswählen
Der Limburger Dom thront oberhalb der Lahn

Geheimtipp LAWA - Dom und Felsen oder Heilige Elisabeth

Raus aus dem Alltag und rein ins – ja, in was nur? Am besten ins Wandervergnügen, aber bei rund 290 Kilometer Gesamtstrecke fällt die Entscheidung schwer, welche Etappe vom Lahnwanderweg man heute wandern möchte. Wie wäre es mit Dom, Heilwasser und Felsen oder einem Besuch bei der Heiligen Elisabeth? Wir stellen Ihnen zwei Touren vor, die das Wandern durch die Lahn-Landschaft mit Kulturgenuss ergänzen

Durch die Lahnauen zur Heiligen Elisabeth (Etappe 6)

Durch die Lahnaue und über die Lahnhöhen nach Marburg hineinzuwandern ist wunderbar entspannend. Die imposante Elisabethkirche ist das Ziel dieser Wandertour, die in der Aue mit Blick auf das Flüsschen Lahn beginnt. Start ist am Bahnhof in Caldern. Erst hinter Sterzhausen kürzt der Lahnwanderweg einen Lahnbogen ab, und nutzt eine wanderfreundliche Wegealternative über die Höhen in Richtung Marburg. Zur Belohnung für das moderate bergauf-bergab breiten sich wunderbare Ausblicke vor einem aus. Und das Behring-Mausoleum, kurz vor Marburg ist schlichtweg gigantisch. Wenn man an der Kapelle „Michelchen“ Richtung Stadt entlang wandert, bietet der Lahnwanderweg die seltene Gelegenheit, mit den Türme der imposanten Elisabethkirche „auf Augenhöhe“ zu sein. Am Schluss der Etappe steht sie dann in ihrer ganzen Schönheit da. Die Kirche macht die Verehrung der Marburger und der unzähligen mittelalterlichen Pilger für die Heilige Elisabeth wirklich greifbar und ist als erste rein gotische Hallenkirche westlich des Rheins auch ein echtes architektonisches Highlight. Für einen Streifzug durch Marburg sollte man genügend Zeit einplanen, denn Landgrafenschloss, Altstadt, studentisches Nachtleben und Theater locken.

Bergauf, bergab zu Schlössern, Dom und Heilwasser (Etappe 16)

Diese Wanderung führt flussaufwärts durch das untere Lahntal von Balduinstein über Diez bis zur Domstadt Limburg. Es gibt also viel zu erleben an diesem Tag, gilt es doch die dramatische Landschaft des unteren Lahntals bergauf, bergab mit Aussichten und Wäldern zu erwandern. Wenn man Fachingen erreicht, denken alle sofort an Wasser. Und es stimmt, hier entspringt ein besonderes Heilwasser mit langer Tradition und gleichzeitig die bedeutendste Heilwasserquelle Deutschlands. Zwei Lahnschleifen weiter flussaufwärts, präsentiert sich in Diez die Wiege des heutigen niederländischen Königshauses. Das kleine Städtchen kann das Grafenschloss Diez hoch über der Lahn und das Barockschloss Oranienstein vorweisen. Und weil die Diezer praktische Leute sind, haben sie in dem einen die vier-Sterne Jugendherberge und in dem anderen einen Konzertveranstaltungsort eingerichtet. Zum Finale der Wandertour aber erscheint  Limburg mit seinem wunderschönen Dom am Horizont. Eine Besichtigung des Domschatzes und der Fachwerkaltstadt, oder z. B.  ein Schokolade-Tasting oder der Besuch des Sternerestaurants 360° geben dem Besuch im Lahntal ein erstklassiges Finale.

Öffentliche Sammlung
Profilbild von LTV Gästeservice
Eine Sammlung von
LTV Gästeservice 
aktualisiert am: 16.02.2022
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6 geöffnet
Strecke 15,9 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 356 hm
Abstieg 398 hm

Durch das Naturschutzgebiet Lahnknie nach Sterzhausen. Der kurze Abstecher zur Ruine Weißenstein ist ein Muss. Und am Ziel wartet Marburg mit der ...

5
von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
Bahnhof · Lahntal
Caldern - Bahnhof
Lahntal

Der Bahnhof Caldern liegt auf der Linie RB 94 der Kurhessenbahn zwischen Marburg(Lahn) und ...

von Kurhessenbahn,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4 geöffnet
Strecke 13,9 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 329 hm
Abstieg 328 hm

Schlösser, Burgen, Fachwerk und Felsen - so könnte man diese Etappe kurz zusammenfassen. Aber sie bietet noch einiges mehr!

von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
Bahnhof · Lahntal
Limburg (Lahn)
Karte / Limburg (Lahn)
Lahntal

Alle Details zum Bahnhof finden Sie hier Die Reiseauskunft der Bahn finden Sie hier Aktuelle ...

von Lahntal Tourismus Verband e. V.,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
Bahnhof · Lahntal
Bahnhof Balduinstein
Lahntal

Der Bahnhof in Balduinstein eignet sich bestens, um entweder auf den Lahnwanderweg einzusteigen ...

von LTV Gästeservice,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege