Sprache auswählen
  • Spessartlandschaft
    Spessartlandschaft Foto: Horst Klement
  • Laubwald im Spessart
    Laubwald im Spessart Foto: Andreas Øverland, flickr.com
  • Spessart
    Spessart Foto: CC0, pixabay.com
  • Schloss Mespelbrunn Foto: Michael Seiterle, Spessart-Mainland
  • Gemünden Foto: Holger Leue
  • Spessart in Bayern Foto: CC0, pixabay.com
  • Spessart Foto: CC0, pixabay.com

Mittelgebirge Spessart

Der Spessart erstreckt sich zwischen Vogelsberg, Rhön und Odenwald in den deutschen Bundesländern Bayern und Hessen. Als eines der niedrigsten Mittelgebirge Deutschlands bietet der Spessart das größte zusammenhängende Gebiet aus Laubmischwäldern. Bekannt ist das Mittelgebirge für Sagen und Märchen, besonders für Wilhelm Hauffs „Das Wirtshaus im Spessart“. Die ausgedehnten Waldgebiete locken vor allem Wanderer für aktive und erholsame Erlebnisse an, während Radfahrer entlang der angrenzenden Flüsse unterwegs sind.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Ausflugstipps im Spessart


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 13,2 km
Dauer 3:43 h
Aufstieg 388 hm
Abstieg 389 hm

Ein abwechslungsreicher Rundweg durch den historischen Ortskern, Wäldern, Wiesen und dem Highlight das Hafenlohrtal. 

von Team RÄUBERLAND,   Touristikverband e.V. Räuberland
Wanderung · Spessart-Mainland
Spessartfährte Lettgenbrunn (194)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 13,6 km
Dauer 3:40 h
Aufstieg 223 hm
Abstieg 223 hm

Eine weitere sehr schöne Tour im Spessart, mit einigen schönen Aussichten, tollen Wegen und viel Ruhe. Es gibt zwei steilere Abschnitte, ansonsten ...

2
von Heinz He,   Community
Wanderung · Spessart-Mainland
Panoramarunde Marjoß
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,9 km
Dauer 3:38 h
Aufstieg 376 hm
Abstieg 375 hm

Wanderung über die Höhenzüge von Marjoß mit wunderbaren Aussichten ins Jossatal und auf das Spessartdörfchen.

2
von Ronny Hahn,   Community
Wanderung · Spessart-Mainland
(MIL) Runde zur Henneburg, ab Neuenbuch
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,3 km
Dauer 2:17 h
Aufstieg 209 hm
Abstieg 215 hm

Rundwanderung ab Neuenbuch zur Henneburg. Weiter oberhalb des Mains bis zum Kreisel Brasseburg und durch denWald zurück nach Neuenbuch.

1
von HG Ostwinkel,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 66,4 km
Dauer 6:49 h
Aufstieg 928 hm
Abstieg 928 hm

Die abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tagestour führt durch Spessartwälder, viele Ortschaften und entlang sagenhafter Ausblickpunkte.

von Team RÄUBERLAND,   Touristikverband e.V. Räuberland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 36,7 km
Dauer 2:43 h
Aufstieg 458 hm
Abstieg 452 hm

Schöne Tagestour mit zahlreichen kostenfreien E-Bike-Ladestationen entlang der Strecke.

von Team RÄUBERLAND,   Touristikverband e.V. Räuberland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 17,7 km
Dauer 5:05 h
Aufstieg 593 hm
Abstieg 595 hm

Die Wanderung besticht durch Natur, Geschichte und Einkehrmöglichkeiten. Highlight der Wanderung ist das Wasserschloss Mespelbrunn, bekannt aus dem ...

von Team RÄUBERLAND,   Touristikverband e.V. Räuberland
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die Naturlandschaft im Spessart

Der Spessart oder Spechtswald zeichnet sich durch weite Eichen- und Buchenwälder aus, die von Flüssen und zahlreichen Bächen begrenzt und von Wiesen umgeben werden. Kinzig, Sinn und Main grenzen den Spessart ringsherum ein und von der Fränkischen Platte im Osten, dem Odenwald im Süden und Westen sowie dem Büdinger Wald und der Rhön im Norden ab. Während auf den Höhen des Gebirges Wälder wachsen, ist es an den Hängen und am Fuß besiedelt. Als höchster Gipfel erhebt sich der Geiersberg mit 586 m im Hohen Spessart und der Hauptrücken zieht sich über 75 km von Miltenberg im Süden bis Schlüchtern im Norden.

Der Spessart ist inzwischen stark vom Tourismus geprägt. Ruhesuchende und Naturliebhaber kommen ins Mittelgebirge, das mit zwei Naturparks und zahlreichen kleineren Schutzgebieten über eine intakte Naturlandschaft verfügt. Nicht zuletzt die Sagen und Schauererzählungen locken Menschen in die Region. Von Schneewittchen über Frau Holle bis zu den Spessarträubern gibt es einige Erzählungen, die in den Wäldern des Spessart für Abwechslung sorgen.

Spessart und Main

Auf zwei Beinen durch den Spessart

Vor allem Wanderer fühlen sich im Spessart wohl. Auf markierten Wanderwegen geht es durch die dichten Wälder und weiten Wiesen mit tollen Aussichten auf die historischen Fachwerkstädte und zu Sehenswürdigkeiten wie dem Wasserschloss Mespelbrunn, verschiedenen Kirchen oder dem Gradierwerk in Bad Orb. Entlang von sprudelnden Bächen über sanfte Hügel und zu knorrigen Eichen führen die regionalen Themen- und Rundwege.

Besonders beliebt ist natürlich der Eselsweg, ein Fernwanderweg, der wahrscheinlich seit über 2000 Jahren genutzt wird und fast ohne Ortsberührung über den Hauptkamm des Gebirges führt. Auch die Birkenhainer Straße, ein mittelalterlicher Heer- und Handelsweg zwischen Rheinfranken und Ostfranken, der Maintalhöhenweg oder der Fränkische Rotwein Wanderweg am Westrand des Spessarts entlang des Maintals lohnen sich. Der Spessartbogen erstreckt sich über 90 km von Langenselbold nach Schlüchtern und wird von den Spessartfährten und Spessartspuren ergänzt und auch ein Teil des Deutschen Limes-Wanderweges führt durch den Spessart.

Auf zwei Rädern durch den Spessart

Radfahrer halten sich vor allem an die Flüsse, die den Spessart eingrenzen und sind auf dem MainRadweg, der Mittelalter-Radroute, der Hohen Straße oder der Limesroute unterwegs. Mountainbiker hingegen stürzen sich ins Herz der Wälder. Mehr als 650 km mit 12.000 Höhenmetern warten im Spessart auf ambitionierte Fahrer und Einsteiger. Als führende MTB-Destination im Rhein-Main-Gebiet begeistert der Spessart mit Trails über idyllische Pfade und Forstwege, entlang quirliger Bächer und durch tiefe Täler, durch stille Wälder und über Hochflächen. Knackige Steigungen und Genussabfahrten runden das Angebot ab.
Mountainbike · Spessart-Mainland
Eselsweg - der mittelalterliche Salzhandelsweg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 117,5 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 2.100 hm
Abstieg 2.100 hm

Mountainbiken auf dem ehemaligen Salzhandelsweg im Spessart von Nord nach Süd. Er ist vollständig mit einem schwarzem "E" auf weißem Grund ...

1
von Johannes Paiska,   Spessart-Biker e.V.

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

Reiseplanung


Wetter

Webcams

Alle Webcams im Spessart anzeigen

Ausflugstipps der Community

  480
Bewertung zu Sailauf - Eichenberg - Rottenberg von Christoph
06.03.2023 · Community
Angenehme Wanderung mit schönen Aussichten! Hat uns sehr gefallen - Danke!
mehr zeigen
Gemacht am 05.03.2023
Bewertung zu Auf dem Streiter Kirchenweg von Anonymous
03.02.2023 · Community
Angenehme und abwechslungsreiche Strecke. Interessant der Hügelgräber Themenweg
mehr zeigen
Gemacht am 01.02.2023
Bewertung zu 63829 Krombach ; Panoramaweg von Genusswanderer
13.01.2023 · Community
Gestartet am Sportplatz in Mensengesäß (dadurch verlängerte sich die Wanderung um etwa 3 Kilometer) hat diese gelungen zusammengestellte Tour auch im Januar und ohne Schnee seinen Reiz. Die gut beschilderte Strecke trägt den Namen "Panoramarundweg" zu Recht! Ich gebe der ein oder anderen Bewertung recht, die einen hohen Anteil an asphaltierten Wegen erwähnt. Dies hat aber auch in den entsprechenden Jahreszeiten seine Vorteile. Aus meiner Sicht gibt es ausreichend Bänke und Liegen zum Rasten, Pausieren oder einfach mal um die Seele baumeln zu lassen. Zu den beschriebenen Einkehrmöglichkeiten kann ich leider nichts sagen, da ich diese nicht in Anspruch genommen habe. Insgesamt aus meiner Einschätzung eine mittelschwere Tour, die stets flankiert von den Flugzeugen und den Geräuschen des nahen Frankfurter Flughafens wird.
mehr zeigen
Gemacht am 13.01.2023
Foto: Genusswanderer ., Community
Foto: Genusswanderer ., Community
Foto: Genusswanderer ., Community
Foto: Genusswanderer ., Community
Foto: Genusswanderer ., Community
Foto: Genusswanderer ., Community
Foto: Genusswanderer ., Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele im Spessart


Naturregionen