Ausflugstipps im Spessart
Highlights
Ein abwechslungsreicher Rundweg durch den historischen Ortskern, Wäldern, Wiesen und dem Highlight das Hafenlohrtal.
Eine weitere sehr schöne Tour im Spessart, mit einigen schönen Aussichten, tollen Wegen und viel Ruhe. Es gibt zwei steilere Abschnitte, ansonsten ...
Wanderung über die Höhenzüge von Marjoß mit wunderbaren Aussichten ins Jossatal und auf das Spessartdörfchen.
Rundwanderung ab Neuenbuch zur Henneburg. Weiter oberhalb des Mains bis zum Kreisel Brasseburg und durch denWald zurück nach Neuenbuch.
Die abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tagestour führt durch Spessartwälder, viele Ortschaften und entlang sagenhafter Ausblickpunkte.
Schöne Tagestour mit zahlreichen kostenfreien E-Bike-Ladestationen entlang der Strecke.
Die Wanderung besticht durch Natur, Geschichte und Einkehrmöglichkeiten. Highlight der Wanderung ist das Wasserschloss Mespelbrunn, bekannt aus dem ...
Entdecke die Region
Die Naturlandschaft im Spessart
Der Spessart oder Spechtswald zeichnet sich durch weite Eichen- und Buchenwälder aus, die von Flüssen und zahlreichen Bächen begrenzt und von Wiesen umgeben werden. Kinzig, Sinn und Main grenzen den Spessart ringsherum ein und von der Fränkischen Platte im Osten, dem Odenwald im Süden und Westen sowie dem Büdinger Wald und der Rhön im Norden ab. Während auf den Höhen des Gebirges Wälder wachsen, ist es an den Hängen und am Fuß besiedelt. Als höchster Gipfel erhebt sich der Geiersberg mit 586 m im Hohen Spessart und der Hauptrücken zieht sich über 75 km von Miltenberg im Süden bis Schlüchtern im Norden.
Der Spessart ist inzwischen stark vom Tourismus geprägt. Ruhesuchende und Naturliebhaber kommen ins Mittelgebirge, das mit zwei Naturparks und zahlreichen kleineren Schutzgebieten über eine intakte Naturlandschaft verfügt. Nicht zuletzt die Sagen und Schauererzählungen locken Menschen in die Region. Von Schneewittchen über Frau Holle bis zu den Spessarträubern gibt es einige Erzählungen, die in den Wäldern des Spessart für Abwechslung sorgen.
Auf zwei Beinen durch den Spessart
Vor allem Wanderer fühlen sich im Spessart wohl. Auf markierten Wanderwegen geht es durch die dichten Wälder und weiten Wiesen mit tollen Aussichten auf die historischen Fachwerkstädte und zu Sehenswürdigkeiten wie dem Wasserschloss Mespelbrunn, verschiedenen Kirchen oder dem Gradierwerk in Bad Orb. Entlang von sprudelnden Bächen über sanfte Hügel und zu knorrigen Eichen führen die regionalen Themen- und Rundwege.
Besonders beliebt ist natürlich der Eselsweg, ein Fernwanderweg, der wahrscheinlich seit über 2000 Jahren genutzt wird und fast ohne Ortsberührung über den Hauptkamm des Gebirges führt. Auch die Birkenhainer Straße, ein mittelalterlicher Heer- und Handelsweg zwischen Rheinfranken und Ostfranken, der Maintalhöhenweg oder der Fränkische Rotwein Wanderweg am Westrand des Spessarts entlang des Maintals lohnen sich. Der Spessartbogen erstreckt sich über 90 km von Langenselbold nach Schlüchtern und wird von den Spessartfährten und Spessartspuren ergänzt und auch ein Teil des Deutschen Limes-Wanderweges führt durch den Spessart.
Auf zwei Rädern durch den Spessart
Mountainbiken auf dem ehemaligen Salzhandelsweg im Spessart von Nord nach Süd. Er ist vollständig mit einem schwarzem "E" auf weißem Grund ...