An einem dunklen Januartag machten wir diese Runde.
Bad Ems ist immer wieder einen Kurztrip wert, und so war der Weg vom Parkplatz bis zum Einstieg der Runde schon sehr interessant.
Auf dem Panoramaweg kann man sich nicht genug sattsehen, soviel schöne Ausblicke und geschichtliche Architektur gibt es zu sehen.
Der Weg Richtung Kemmenau ist etwas eintönig.
Es gibt Bänke, aber eine schöne Wanderhütte für eine größere Rast fehlt leider.
Ein paar Kilometer hinter Kemmenau kommt zwar die Rahmberghütte, aber sie ist schon ganz schön in die Jahre gekommen und müsste mal renoviert werden.
Das nächste Highlight ist der Aufstieg zum Concordiaturm, wo wieder fantastische Aus- und Fernblicke auf einen warten.
Für müde Beine ist der Abstieg nach Bad Ems eine kleine Herausforderung, aber sehr, sehr schön!
Fazit: Ein Premiumwanderweg, der seinen Namen (zumindest um Bad Ems herum) verdient.
Kleines Minus: Man sollte im Internet informieren, wenn Teilstücke wegen Waldarbeiten (ca. 1-2 km vor Kemmenau) gesperrt sind, bzw. eine Umleitung sollte ausgeschildert sein.
Da wir sonntags unterwegs waren, sind wir durch diesen gesperrten Abschnitt hindurchgewandert, da ortsunkundig.
Eine Bitte an alle WandererInnen:
Nehmt Euren Müll, egal, ob Verpflegungsreste, Zigarettenkippen, Hundehäufchen, Tücher für das "Geschäftle", Masken (!) oder Sonstiges wieder mit nach Hause.
Es ist sehr erschreckend und traurig wie vermüllt die Natur auf und an den Wanderwegen geworden ist.
- Der Natur zuliebe! -
Bewertung
HöhenLuft
DetailsZuletzt hochgeladen